Der ursprüngliche Gedanke vom Gendern ist doch, dass Frauen und Personen des dritten Geschlechts nicht ausgegrenzt werden, tamam ? Nur stellt sich hier die Frage: wieso nur Menschen ?
Beim Gendern geht man davon aus, dass die ursprünglichen Wörter wie "Lehrer", "Leser", "Teilnehmer" etc, doch ausschließlich männlich sind (angeblich)
und deswegen findet man in der gesamten deutschen Sprache Wörter die Männlich sind, wie "Salzstreuer" zum Beispiel. Ist das Wort jetzt ein Mann ? Müsste man dann nicht sagen "Salzstreuer*Innen ?" Oder statt "der Planet" "der*die Planet*in"? Woher sollen wir wissen ob Planeten männlich sind ?
Es geht halt doch darum. Weil so viele Wörter männlich sind. Ausschließlich männlich.