Fehlstunden – die besten Beiträge

Zu viele Fehlstunden auf dem Zeugnis?

Hey.
Wie ihr schon oben sehen könnt, möchte ich wissen was eure Erfahrungen mit Bewerbungen sind, auf denen viele fehlstunden sind und ob die Bewerbungsstelle wirklich so sehr darauf achtet, wie alle sagen?

Ich bin in der 10ten Klasse auf dem Gymnasium, mein letzter Schnitt auf dem 9. Klasse Zeugnis war 2.1 ( Hauptfächer: Mathe 1, Englisch 1, Deutsch 2, Frz 2 (Diff 2) ) ca 81 fehlstunden. Davon 6 unentschuldigt, was mir bis heute ein Rätsel ist, da ich das sogar noch mit der Lehrerin kontrolliert habe..

Jedenfalls, wie man an der Zahl erkennen kann, bin ich oft nicht da. Ich habe einzelne Tage an denen ich mich einfach morgens kraftlos und schlecht fühle, aber die Hauptursache ist meine generelle Anfälligkeit für Krankheiten und schmerzen. Ich bin öfter erkältet und mir ist schlecht/ich muss mich übergeben + ich habe besonders dieses Jahr 3 oder 4 Tage am Stück gefehlt, da ich wirklich die schlimmsten regelschmerzen der letzten 4 Jahre hatte.

Insgesamt geht das Halbjahr noch ca 3 Monate und ich bin schon mit 11 Fehltagen auf ca 66-74 Fehlstunden.
Am Ende des Halbjahres sind dann ca 90-110 schmerzhaft realistisch.

Nun, es ist zwar erstmal nur das Halbjahr, aber werde ich es mit Bewerbungen bei so einer Zahl viel schwerer haben? Achten die wirklich so viel darauf? Ich habe mal nachgeschaut, bisher hatte ich dieses Schuljahr auch erst ca. 60 Tage Schule, das wären ca. 1/6 also 16% die ich nicht anwesend war.
davon hatte ich die meisten Tage 6 Schulstunden von 8:00-13:10, aber jeweils zwei pro Woche von 8:00-14:55.

bitte helft mir, sollte es nämlich wirklich so schlimm sein, dann muss ich schauen ob ich mich nicht nächstes Halbjahr dann mit ner Grippe zur Schule zerren muss..

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Gymnasium, Notendurchschnitt, Zeugnis, Abschlusszeugnis, Fehlstunden, Fehltage, Fehltage Schule

Drei Unendschuldigte Fehlstunden... Schlechtere Chancen bei Bewerbungen für Ausbildung/Studium/Arbeitsplatz? Wie reagieren Arbeitgeber?

Erst mal zum Hinergrund ganz kurz: ich bin gerade in der Q-Phase und hab noch nie unendschuldigt gefehlt. Jedoch habe ich gesehen, dass mir 3 (Drei Stunden Französisch hintereinander) unendschuldigte Fehlstunden eingetragen wurden und ich wollte wissen, ob das bereits ein Ausschlusskriterium bei potenziellen Arbeitgebern sein kann, die Bewerbung wegzulegen und eine Absage zu verschicken?

Die Fehlstunden sind zustande gekommen indem unser Lehrer einfach nicht aufgetaucht ist. Auf dem Vertretungsplan stand nichts und wir haben 20 Minuten gewartet, bevor wir gegangen sind. Das Nachrichtenportal war zu der Zeit überlastet oder ähnliches, weshalb wir da keinen Zugriff hatten, aber jemand hat uns gesagt, dass er in eine Konferenz hat. Normalerweise haben wir in solchen Fällen Entfall und sind letztendlich gegangen... und als er kam war niemand mehr da.

Der Fehler im Nachrichtenportal wurde dann behoben und er hatte tatsächlich (nur knapp 3 Stunden vor Beginn seines Unterrichts) eine Nachricht verschickt, in der er uns darüber informiert hat, mit dem Anhang, dass der Unterricht etwa eine Stunde später beginnt als üblich und er den Rest seiner Zeit trotzdem nutzen will.

Ist blöd gelaufen und kann halt passieren, aber den unglücklichen Grund kennt ja der potenzielle Arbeitgeber nicht. Ich war immer da und bin auch zur Schule gegangen, wenn ich absolut keine Lust hatte. Wäre unfassbar ärgerlich, wenn eventuelle Bewerbungen wegen soetwas abgewiesen werden. Weiß jemand, wie empfindlich Arbeitgeber da sind? Ich mache mir gerade echt Gedanken, da ich gehört habe, dass bereits wenige Fehlstunden fatal sein können.

Danke schon mal im Voraus. LG

Studium, Schule, Bildung, Arbeitgeber, Schüler, Abschluss, Abitur, berufschancen, Berufsschule, Entschuldigung, Oberstufe, Schulpflicht, Zeugnis, Fehlstunden, Fehltage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fehlstunden