Bei manchen Wahlen braucht man eine absolute Mehrheit/Stichwahl um gewählt zu werden (Kanzler, BP (eh klar), aber z.B. auch O(Bürgermeister)*. Bei z.B. der 1sten Wahl (1ste Stimme) aber muss man "nur" erster werden um gewählt zu werden. Warum braucht man da keine Mehrheit/Stichwahl.? Wäre es aus Demokratischer (bspw. Linke - Union) Sicht nicht gescheiter, da auch Stichwahlen zu machen, siehe Frankreich (und ja auch in Deutschland). Würde man dann nicht weniger AfD Politiker im BT haben?
Oder liegt es an der Union, da sie dadurch womöglich weniger Sitze haben (wenn sich bspw. Linke, SPD und Grüne auf eine/n Kandidaten/in einigen)?
*Was ist eigentlich da der Unterschied oder ist das das gleiche?