Bundestagswahl 2029: Welche Partei wählt ihr in 4 Jahren?

AfD 42%
Bündnis90 Die Grünen 19%
SPD 11%
LINKE 9%
CDU 8%
FDP 6%
BSW 5%
CSU 0%

64 Stimmen

9 Antworten

FDP

Das hängt etwas davon ab, ob Merz es schafft, zumindest einiges umzusetzen was er im Wahlkampf versprochen hat. Wenn er sich in den Koaltionsverhandlungen der SPD unterwirft und Ampel 2.0 macht, beibt nur die FDP .. ich hoffe dass sie die Zeit der Opposition nutzt um wieder ein Profil zu gewinnen, das konservative Wähler anspricht, die von Merz enttäuschen sind, aber nicht zu den Putin-Jüngern der AfD tendieren.


Animelove007  04.04.2025, 12:51

Ja, die FDP muss eine gute Opposition werden, denn es gibt nur noch links und AfD.

Das weiß ich jetzt doch noch nicht. Vier Jahre sind eine lange Zeit für mich. Es wäre töricht, sich jetzt schon festzulegen, es kann sich ja noch einiges ändern. Womöglich gibt es bis dahin sogar neue Parteien oder eine bisher unbekannte gewinnt in der Zeit an Anhängern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Freie Wähler

Kann man doch heute noch nicht sagen.

Bündnis90 Die Grünen

Zumindest wenn sie bis dato nicht so unentschuldbare Dinge tun, dass ich sie dann ab dem Zeitpunkt für nicht mehr wählbar halten sollte....