Warum bekommt die AfD immer mehr Zuspruch?

13 Antworten

Nun… bin Türkin. In DE seit meiner Geburt. Bin mittlerweile 50J.
Wenn ich mir den politischen Wandel im allgemeinen Revue passieren lasse, dann wundert es mich nicht, das die AfD immer mehr Zuspruch bekommt. Ich arbeite im Einzelhandel und sehe viele deutsche Rentner die sich den einen oder den anderen Euro dazu verdienen müssen, weil ihnen ihre Rente nicht reicht. Ich selbst habe immer gearbeitet (alleinerziehend mit 2 Kindern). Gab auch Zeiten, wo ich vom Staat Beihilfe benötigt habe (Kühlschrank im Sommer kaputt gegangen). Aber der Staat, nun die wollten mir damit nicht helfen, weil ich doch arbeite und ich es mir selbst leisten kann/sollte!!!!
Wäre ich wahlberechtigt, würde ich vermutlich auch die AfD wählen.
Denn ein Sozialamt Mitarbeiter sagte mir vor vielen Jahren mal: „ Hätten Sie Asyl beantragt und der wäre genehmigt, würde ihnen ALLES an anfallenden Kosten übernommen und benötigten/ notwendigen Dingen bereit gestellt“…….
Ich bin dafür, das man Menschen in Not hilft, egal wo deren Wurzeln liegen. Aber dieser eine Kommentar dieses einen MA hat mich schockiert und wütend gemacht!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Karen84  06.04.2025, 08:41

Jeder der hier arbeitet und unsere Werte und Regeln befolgt ist herzlich in der AfD willkommen. Viele sagen das Gegenteil und das ist einfach absurd. Man muss sich nur das Wahlprogramm anschauen, aber das macht man nicht und zitiert irgendwelche Hassmeldungen. Ich finde du bist ein Mensch unserer Gesellschaft und ich finde Arbeit sollte viel besser belohnt werden, so dass du keine Hilfe brauchen solltest, wie du es angebracht hast. Mein tiefster Respekt, dass du trotz all dem immer noch arbeitest!! 👏👏

Sie greifen die Ängste vieler Bürger auf, ohne wirkliche Alternativen zu bieten und machen teilweise so Wahlwerbung - oder lasse sie durch ihre Anhänger machen - dass den Wählern, die sich nicht mit ihrem Grundsatz- und konkreten Wahlprogramm befassen, die Illusion gegeben wird, die AFD würde genau die Probleme angehen, die die Wähler besorgen und Politik auch für den "kleinen Mann" machen - das tut sie aber eigentlich nicht.

Dabei nutzt die AFD viel aggressiver als die meisten anderen Parteien auch Social Media, teilweise in "grenzüberschreitender" Weise. (Bspw. vor der Wahl gab es ganz viele AFD-Kommentare und blaue Herzen an absolut unpassender Stelle). Die Linke und die Grünen sind nicht ganz so aggressiv, aber auch viel präsenter dort als alle anderen Parteien.

Eine Umfrage/ Studie darüber, wie viele Wähler denn das tatsächliche Wahlprogramm der AFD kennen und was sie darüber denken, wäre mal wirklich interessant.

Meine Vermutung wäre, dass es da eine große Diskrepanz gibt zwischen Illusion und Realität gibt.


Svenikw  05.04.2025, 20:19

Das Problem ist nicht, dass die AfD die Ängste der Menschen aufgreift, es ist, dass die anderen Parteien diese Ängste ignorieren und weiter in ihrer eigenen Welt leben. Und ja, die AfD nutzt Social Media, weil sie dort die Realität zeigt, die du anscheinend nicht sehen willst

weil das hauptproblem vieler eben migranten sind, und das stört halt nunmal einige und da bei den linken und mitte kaum was passiert gewinnt afd halt immer weiter dazu.

da kann afd noch egal sonst was machen alleine bei dem thema migranten haben die die nase um welten vorne.

und wenn sich halt nix ändert wird die immer mehr steigen.

weil eben nunmal keiner oder kaum einer bock hat was so abgeht ,

vorallem viele hausgemachte probleme kommen damit zustande, und die kinder spüren das am meisten.

wenn alleine migranten kinder im kindergarten kein wort deutsch können werden auch deutsche kinder unter die räder kommen exakt das selbe in der schule.

und die wahrheit ist, umwelt und das ganze interessiert keinen da wollen mehr leute migranten raushaben ausn land als umwelt problem, ich kanns aber durchaus verstehen weil ein land das umwelt problem nicht lösen wird.


Svenikw  05.04.2025, 20:12

Genau, die AfD spricht die Realität an, die von den anderen Parteien ignoriert wird. Solange die Migrantenfrage nicht ernsthaft angegangen wird, wird die AfD weiter an Zuspruch gewinnen. Die Menschen haben genug von leeren Versprechungen und der Ignoranz gegenüber den wahren Problemen im Land.

Man munkelt, es könnte an den allseits beliebten „Fachkräften“ und der scharfen Kehrtwende der Union in punkto Migration und Verschuldungspolitik liegen…😂

Die Enttäuschung über die neue Sondervermögensaufnahme, also Schulden und die Nichtabschaffung des Heizungsgesetzes ist sehr groß. Die Menschen haben Angst, direkt für die Zinszahlungen, den Schuldenabbau und den Umstieg auf Wärmepumpen und E-Autos zahlen zu müssen, obwohl sie wegen Inflation und Energiepreisen und Krankenversicherung jetzt schon kaum wissen, wie sie über die Runden kommen sollen.