Zuwachs AFD bedrohlich?

2 Antworten

Die Ampel ist kaputt. Das zeichnet die Europawahl bereits jetzt ab, die man als kleinen Ausblick auf nächstes Jahr ansehen kann.

Grüne und SPD haben massiv verloren. Über 2 Mio. Wähler der SPD nicht zur Wahl gegangen und rund 4 Mio. Wähler vor allem an Union, Afd und BSW verloren.

Aber auch ein extremer Rechtsruck offenbart sich. Die Union und Afd gehen gemeinsam fast auf die alleinige Mehrheit zu.

Dieser Umstand ist äußerst besorgniserregend und Deutschland sollte sich gut überlegen, ob sie ab nächsten Jahr wirklich eine Rechts - Rechts Regierung wollen.

Will man wirklich als Regierung Black Rock Lobbyisten wie Merz oder Von der Leyen, die ihre Korruptionsverstrickungen einfach mal eben vertuscht.

https://www.morgenpost.de/politik/article240910706/Handy-SMS-drohen-Ursula-von-der-Leyen-gefaehrlich-zu-werden.html

Da hat sie mal kurzerhand eine Sicherlöschung auf ihrem Handy durchführen lassen um ihre Vergehen zu vertuschen. Faktisch eine Betrügerin, die sich gerade in Selbstgefälligkeit suhlt und vom Volk gewählt wird.

Und dann noch die Afd dazu...

Union wird nächstes Jahr vermutlich bei ca. 30% liegen. Afd bei 15 - 20%, Grüne und SPD bei jeweils 10 -15%, BSW wird Richtung 10% gehen. Linke und FDP werden raus sein. - Jedenfalls meine Prognose. Jeder kann jetzt selbst rechnen was möglich wäre.

Harte Zeiten Rollen hier auf Deutschland zu und das Volk will und unterstützt es auch noch... 🤦🏻‍♂️


Cosmos136  09.06.2024, 20:04

Das große Flennen kommt erst wieder später. Diese Leute sorgen dafür, dass man Deutschland noch umso mehr hasst. Die ganzen Länder haben diese Ausartung nicht vergessen... UND VOR ALLEM NICHT DIE RECHTEN PARTEIEN DER ANDEREN LÄNDER

Mit der AFD möchte doch eh keine Partei koalieren soviel ich weiß, also würde es sich immer schlecht für sie aussehen.

Irgendwann werden die anderen Parteien keine andere Wahl mehr haben, als mit der AfD zu koalieren.

Die CDU/CSU würden komplett ihre Glaubwürdigkeit beim Wähler verspielen, wenn diese permanent Forderungen der AfD raushaut, dann aber mit Grünen, SPD und Linken koaliert, um an der Macht zu bleiben.

Ab dem Punkt würden der CDU/CSU die Wähler MASSENHAFT abspringen und die AfD wählen.

Entsprechend gibt es hier keinen großen Spielraum für die CDU/CSU als irgendwann zwangsweise mit der AfD zu regieren, wenn der Trend sich so wie jetzt fortsetzt.