Was passiert, wenn eine Partei regiert, aber niemand koalieren möchte?
Hi. Was würde passieren, wenn z.B. die AfD die Bundestagswahl gewinnen würde, aber unter 50% hat und niemand mit ihr koalieren möchte?
möchte*
4 Antworten
Ich vermute du gehst hier von einem Szenario aus bei der die AfD ziemlich hoch dabei wäre, also nahe der 50% der Plätze,
Naja relativ einfach gesagt wenn alle anderen Parteien zusammen gerade so die absolute Mehrheit hätten dann müssten alle anderen Parteien zusammenarbeiten und die AfD wäre als einzige Partei in der Opposition und die Regierung könnte aus bis zu 5 Parteien bestehen…
Ja das ganze wäre wirklich Vogelwild und an dem Punkt würde ich sogar den AfD Fans zustimmen das sowas nicht der Wille des Volkes sein kann.
Naja keine Ahnung. Ich halte das Szenario für wirklich unwahrscheinlich.
Es gibt zu viele überzeugte nicht AfD Wähler als das die AfD so viele Prozente bekommen kann.
Meine Einschätzung ist bei 30% ist spätestens Schluss.
Ist die frage obs um Statistik geht oder um die tatsächlich rechtlich festgelegten Abläufe.
Naja es gibt keine andere Partei in Deutschland die so viele überzeugte nicht Wähler haben wie die AfD.
Jede Partei hat ein gewisses potenzial, meiner Meinung nach haben aber nur cdu und SPD da potenzial mehr als 30% zu bekommen
Da Gleiche wie in Thüringen im Jahr 2024 😄
Sie kommt trotz Wahlsieg in Opposition und die anderen Parteien bilden eine Koalition gegen die AfD. Das würde auch auf Bundesebene passieren.
Ich hoffe jedoch, dass dies nicht notwendig sein wird und der Bildungsgrad noch nicht zu tief gesunken ist...
LG
Minderheitsregierung.
Und die Opposition wird sie immer schön auflaufen lassen.
Entweder bekommen sie, mit Zustimmung der anderen Parteien, eine Minderheitenregierung zustande oder es gibt Neuwahlen.
Wenn man dann was verhindern möchte sollte mann einfach alle an den tisch hollen.