Wie kann ich aufhören, immer diejenige zu sein, die mehr liebt?

Ich kann einfach nicht mehr. Ich bin immer die, die mehr liebt – in Freundschaften, in der Familie, bei einem Crush. Es war immer einseitig. Ich gebe so viel und am Ende bleibe ich trotzdem allein. Ich wurde ersetzt, ignoriert, vergessen. Jetzt fühle ich nur noch Leere. Dieses Gefühl, ständig allein zu sein, macht mich einfach fertig. So sehr, dass ich nicht mal mehr richtig reden kann, wenn jemand mit mir spricht. Ich fange an, mich selbst auszuschließen, weil ich merke, dass man mich eh wieder ausschließen wird. Ich habe sogar meine Online-Freunde gelöscht bzw. mein Profil, weil ich wusste, früher oder später wird man mich wieder verlassen. Ich will einfach mal das Gefühl haben, dass ich jemandem wirklich wichtig bin, ohne dass ich mich ständig beweisen muss.

Ernst gemeinte Frage: Wie höre ich auf, wie ein Opfer jedem hinterherzurennen? Wie höre ich auf, mich immer als Erste zu melden, nur um dann ignoriert zu werden, sei es im privaten Chat oder in einer Gruppe? Das Schlimmste ist, ich kann nicht so sein, wie man zu mir ist. Jedes Mal nehme ich mir vor, dann auch eine Freundin zu ignorieren, so wie sie es bei mir macht, aber am Ende des Tages fühle ich mich schlecht und antworte wieder zurück…

Bitte kommt mir jetzt nicht mit den Sprüchen wie: „Dein Selbstbewusstsein…“, weil am Ende des Tages sind mir diese Menschen trotz allem noch wichtig und ich kann nicht mit einem Mal aufhören, jemanden zu lieben.

...zum Beitrag

Ehrlich gesagt denke ich du suchst dir die falschen Menschen aus und solltest wirklich was an deinem Selbstbewusstsein tun.

also mal wirklich

...zur Antwort

Und wieso nicht beides ?Das sind alles wichtige Faktoren und ja die Gewichtung ist individuell.
Für mich beispielsweise wurde „finanzieller Wohlstand“ nur deshalb ein Faktor weil ich den indirekten Neid satt hatte. Deshalb hab ich nicht dazu entscheiden gehabt nur noch Leute zu Daten bei denen Geld kein relevantes Thema ist.

...zur Antwort
Wie umgehen in der Beziehung?

Ich bin gerade in einer emotional sehr belastenden Phase. Ich bin in einer Beziehung mit einem Mädchen, das ich sehr gern habe. Am Anfang lief alles sehr gut, wir haben oft miteinander gesprochen, uns gesehen, Zukunftspläne gemacht – es fühlte sich echt und verbindlich an. Doch seit etwa 10 Wochen haben wir uns nicht mehr gesehen, und es gibt immer wieder Distanz, Unsicherheit und Unklarheit. Ich bemühe mich sehr um Kontakt, bin verständnisvoll, habe klare Gespräche gesucht und den Wunsch geäußert, dass wir uns treffen, um Dinge zu klären. Sie aber weicht diesem Gespräch regelmäßig aus, gibt mir das Gefühl, dass ihr andere Dinge wichtiger sind, und reagiert zunehmend abweisend, wenn ich versuche, über unsere Beziehung zu sprechen. Gleichzeitig sagt sie aber, dass sie mich ‘lieb hat’.

Sie hat mich auch wirklich gerne - das merke ich.

Ich muss auch zugeben sie hat wirklich einen vollen thermin Plan, früher als wir noch richtig gut waren hat es aber trotzdem geklappt. 

Für mich heißt es in so Situationen: wo ein Wille ist das ist auch ein Weg….

Ich habe ihr gestern eine Nachricht geschrieben wo ich meine Gefühle beschreiben habe, das ich gerne mit ihr mal in echt darüber sprechen möchte.

Den ganzen Tag hat sie diese Nachricht ignoriert- am Abend habe ich sie beim telefonieren gefragt, ob sie sich es überlegt hat.

Sie hat sich gleich angegriffen gefühlt und gesagt das sie keine Zeit hatte darüber nachzudenken. Ich habe auch einen vollen  Termin plan - schaffe es aber trotzdem nachzudenken, geht ja irgendwie gleichzeitig (wenn es einem wichtig ist)

Eine Nachricht wie: hey ich habe deine Nachricht gelesen, antworte dir sobald ich Zeit habe, hätte ja auch schon gereicht. 

Zudem ist es nicht das erste Mal das sie solche Nachrichten unbeantwortet gelassen hat…

Sie hat mich gerne - schreibt mich auch an und fragt mich Dinge, aber ist so ein Verhalten normal.

Am wochende hat sie Zeit, und das war ja auch meine Frage…

Ich bin innerlich zerrissen, weil ich sie wirklich mag und mir wünsche, dass wir gemeinsam wieder geistige und emotionale Fortschritte machen – aber gleichzeitig spüre ich, dass ich in dieser Unsicherheit leide. Ich frage mich, ob ich weiterkämpfen soll, oder ob ich loslassen muss – auch wenn das weh tut. Ich wünsche mir ehrlichen Rat von jemandem, der mich nicht nur emotional auffängt, sondern mir hilft, weise zu entscheiden.

...zum Beitrag

Das wirkt für mich nicht ehrlich und offen.

Ich finde den Spruch wo ein Wille ist ist auch ein Weg nicht ganz so passend weil wirklich vieles geben kann das einem so sehr belastet das es nicht möglich erscheint, aber der Punkt ist ich lese nur heraus das sie einen vollen Terminplan hat, keine wirklichen Probleme oder so und das ist für mich der echte Knackpunkt.
Meine beste Freundin hat auch ein vollen Termin Kalender immerhin studiert sie vollzeit und macht ne Teilzeitausbildung und ist noch im Musikverein und nimmt sich trotzdem die Zeit für mich, weil sie mir Priorität gibt.

Wenn es emotional belastende Situationen gäbe würde ich anders denken aber so…

...zur Antwort

Leider etwas das sehr giftig ist weil das echt internalisiert ist inzwischen.

Dadurch fehlt das Vertrauen das jemand bleiben könnte wenn es schwer ist, weil es gibt ja soviel Möglichkeiten wieso sollte man gerade dann bleiben.

Naja und wenn man selber das Mindset hat ja ich hab was „besseres“ verdient dann wird man nie Liebe finden.

Menschen die immer nach dem „besseren“ suchen sind zu bemitleiden. Keiner sagt das man in ner schlechten Beziehung bleiben muss oder den erst besten nehmen muss, aber man baut keine echte Beziehung auf wenn man denkt es würde jemand geben der besser ist.

...zur Antwort
Warum verhält sich mein Freund so?

Hey Leute also mir ist etwas bemerkenswertes an meinem Freund aufgefallen, was er jetzt schon länger macht und da wollte ich euch mal fragen ob ihr auch Erfahrungen damit gemacht habt und falls ja, woran das liegen könnte. Also bei meinem Freund und mir war es so, dass wir uns schon länger kannten und es war auch sowas wie „Liebe auf den Blick“, wenn man es so nennen kann, weil wir direkt Gefallen aneinander gefunden haben, jedoch sind wir erst sehr später zusammen gekommen und wir sind jetzt frisch zusammen. Mir ist aufgefallen, dass je länger wir Kontakt zueinander hatten, dass er mich immer mehr gemocht hat und anfing mir Sachen „nachzumachen“ beziehungsweise sich mir anzupassen. Ich habe beispielsweise einen Lieblingskünstler, von dem er seit Anfang an wusste. Nach einer Weile fiel mir auf, dass er ihn sich immer öfter angehört hat und jetzt behauptet er von sich selbst, dass es ebenfalls sein Lieblingskünstler sei, obwohl er am Anfang einen ganz anderen hatte. Übrigens ich erzähle das jetzt auch nicht weil es mich stört, sondern im Gegenteil, weil ich es süß finde. Ich merke seit Neustem, dass er ihn sehr oft hört und verehrt und das finde ich total komisch und frage mich, ob ich da vielleicht auch zu viel hineininterpretiere. Dann bin ich zum Beispiel Portugiesin und letztens kam er auf mich zu und sagte mir plötzlich aus dem Nichts auf portugiesisch, dass er mich vermisst habe. Ich war total begeistert und es hat mich extrem überrascht, weil ich mir dachte wow! Woher weiß er wie man das auf Portugiesisch sagt? Dann hatten er und ich zum Beispiel mal eine Zeit lang Kontaktabbruch und ein Kollege von ihm hat mir erzählt, dass er das Gleiche auf portugiesisch sogar auch immer in seinen Stories schrieb (also auf Social Media).

Habt ihr eine Ahnung warum er sich so verhält? Oder bilde ich mir das ein?

...zum Beitrag

Ich muss hier Zaynar zustimmen, zwischen er liebt dich wirklich und der manipuliert dich gerade des Todes sehe ich ehrlich gesagt nichts das Sinn ergibt.

Verzwickt das sind zwei ziemliche extreme.

Ich würde mal schauen nach Anzeichen von Narzissmus. Die sind Anfang sehr charmant und quasi der perfekte Partner bis eben dann das wirkliche Gesicht kommt.

...zur Antwort
Etwas anderes.

Es gibt ja die Sprüche Gegensätze ziehen sich an und gleich und gleich gesellt sich gerne. Beides stimmt in gewisser Hinsicht.

Wissenschaftlich stimmt aber eher gleich und gleich gesellt sich gerne. Das Ding ist aber du willst nicht mit einem Spiegel zusammen sein, manche Gegensätze bringen auch ne gewisse Spannung hinein die das ganze eben harmonischer macht.
Im Endeffekt gibt es auch einfach Eigenschaften bei denen es besser ist wenn man gleich ist aber auch solche bei denen Gegensätze harmonischer sind.

Für mich gehört hier beides dazu

...zur Antwort

Naja du solltest sie offen fragen ob sie überhaupt gerade Interesse daran hat jemand näher kennenzulernen.
Single sein heißt nicht das man gleich Bock hat mit jemand neues was anzufangen.

...zur Antwort

Das ist süß das du das denkst.

Erstens Mal scheinbar sind wir auf ganz anderen Seiten hier unterwegs, weil mein Eindruck ist eher was für Bezeugungen haben die hier bitte ?

Hör mal oftmals versucht man das Beste darzustellen und wenn du auch in rl oder sozial Media das Gefühl hast da läuft alles perfekt kann ich dir versprechen, tut es nicht… absolut nicht.

Beziehungen sind schwer, ne Menge Arbeit und auch kompliziert.

Jede wird irgendwann seine Probleme haben, keine ist perfekt und jede ist einzigartig.

In der Krise wird man wirklich herausfinden ob man sich wirklich liebt oder nicht.

Lieben heißt bleiben, auch wenn es schwer ist.

Das macht eine Beziehung aus nicht irgendeinen perfekten Anschein

...zur Antwort

Zu realitätsfern.

...zur Antwort