Fantasie – die besten Beiträge

Wenn es Drachen wirklich gäbe, wäre diese Anordnung der Organe sinnvoll?

Vor kurzem fragte ich, welche Bedinungen man erfüllen müsste, damit ein Drache existieren könnte. Ich habe jetzt mein fetzenhaftes Wissen aus der 7. Klasse Biologie zusammen gekratzt und es mit den Antworten auf meine letzte Frage und dem Wissen des Internets gemischt und eine Skizze vom Innenleben eines Drachen erstellt. Dafür habe ich die Anatomie der Vögel, der Reptilien, des Bombardierkäfers und des Menschen genommen.

Ich hoffe, man kann das gut erkennen. Eigentlich wollte ich es noch farbig machen, aber falls ich da was falsch gemacht habe, könnte ich es nicht mehr weg radieren. Jetzt meine Frage: fehlt da noch was? Irgendein Organ, dass da noch rein sollte oder ein Organ, dass da zu viel ist? Und welche Nahrung würde so ein Drache zu sich nehmen, um Feuer spucken zu können und den etwa 4 Meter großen Körper in die Luft zu erheben? Ich dachte da vielleicht an Allesfresser.

Vorhanden sind: Speiseröhre, Luftröhre, zwei Explosionskammern und zwei Gasdrüsen um Feuer zu spucken, ein Kropf, zwei große Lungenflügel, Herz, Vormagen und Muskelmagen wie bei Vögeln, Leber, eine Niere, Harnleiter, Blase, Dünndarm, Dickdarm und Rektum. Geschlechtsorgane habe ich vorerst weg gelassen, da es eine allgemein Skizze sein soll und nicht spezifiert auf Männlein oder Weiblein.

Bild zum Beitrag
Menschen, Chemie, Vögel, Reptilien, Wissenschaft, Biologie, Drachen, Fantasie, Organe

Kann nicht mehr zwischen Realität und Fantasie unterscheiden. Woran kann es liegen?

Hey ich bin weiblich und 17 Jahre alt . Ich habe seit ein paar Wochen das Problem, dass ich nicht mehr zwischen Realität und Fantasie unterscheiden kann . Ich habe schon seit ein paar Jahren immer wieder Selbstgespräche geführt, nun ist es immer schlimmer geworden und mittlerweile kann ich auch nicht mehr zwischen Realität und Fantasie unterscheiden. Am Anfang war es nur so dass ich im Kopf mir Geschichten ausgedacht habe und mit anderen imaginären Personen gesprochen habe, dann habe ich sogar laut mit ihnen gesprochen obwohl sie gar nicht da waren , habe über ihre Witze, die sie gemacht haben gelacht . Mittlerweile weiß ich garnicht nicht mehr ob ich es mir nur eingebildet habe oder ob es wirklich passiert ist . Hat vielleicht jemand Problem? Oder kann sich einer vielleicht erklären wieso ich auf einmal nicht mehr dazwischen unterscheiden kann?

Hintergrundinformation die vielleicht wichtig ist:

Ich hatte noch nie viel mit Menschen zu tun und hatte auch noch nie ein Problem damit, deshalb waren Selbstgespräche die ich führte und auch noch führe eine willkommene Abwechslung.Allerdings war dieses schon immer so das heißt dieses Problem kann eigentlich nicht dadurch worden sein.

Danke an die die sich beziehen den Text durchgelesen habe es tut mir sehr leid das hier drin so viele Rechtschreib Grammatik und zeichensetzungsfehler drin sind.

Freundschaft, Angst, Menschen, Traum, Gehirn, Psychologie, Derealisation, Einbildung, Fantasie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psyche, Realität, Albträume regelmäßig

Wieso vergesse ich?

Eine ähnliche Frage habe ich bereits im Bezug auf Träume gestellt, doch diese Frage beschäftigt sich eher mit einer etwas anderen Situation. In letzter Zeit vergesse ich. Nicht im Bezug auf die Einkaufsliste oder etwas anderes derartiges, sondern ich vergesse meine Gedankenwelt. Wie schon einmal erwähnt, bin ich Schriftstellerin und erschaffe in meinen Gedanken Welten. Was mich daran immer schon gestört hat, ist, dass ich es nicht greifen kann. Bisher schrieb ich meine Geschichten und die Welten so gut wie möglich meistens in den Computer, weil ich da noch was ändern kann, denn meine Gedanken stehen nie still.

Auf einem Blatt Papier kann ich es nur weg radieren, doch dann sieht es unsauber aus, aber das Papier kann ich dennoch anfassen. Ich kann alle Unterlagen nebeneinander legen und die Welt um mich herum erschaffen, mich in ihr bewegen. Am Computer geht das nicht. Wenn ich einen Text schreibe, muss ich scrollen, um ihn zu lesen und kann ihn nicht im Stück sehen. Das macht mich oft fast kirre.

Dasselbe Problem habe ich mit den Gedanken. Es ist alles irgendwie durcheinander, ein Chaos, dass ich bisher noch ganz gut beherrschen konnte. Aber in letzter Zeit vergesse ich mehr. Erst vorhin dachte ich daran, zwei neu erschaffene Figuren in eine schon bestehende Geschichte einzufügen. In Gedanken versuchte ich mehrere Varianten und fand eine Geschichte, in die die beiden ganz gut reinpassen könnten, doch um sicher zu gehen, steckte ich sie in Gedanken noch in eine andere Geschichte. Dort passten sie nicht so gut rein und ich wollte sie in die vorige Welt stecken, doch sie war weg. Noch während ich daran gedacht habe, sie in eine bestimmte Geschichte zu stecken, vergaß ich, welche es war.

...

(Ich würde die Frage gerne weiter ausführen, doch leider ist die Zeichenzahl begrenzt, deswegen schreibe ich im Kommentar darunter weiter)

Angst, Träume, Gedanken, vergessen, Fantasie, luzides Träumen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fantasie