Familienprobleme – die besten Beiträge

Vater verbietet mir Ausbildung?

Hey Leute, ich habe dieses Jahr meinen Schulabschluss gemacht und ich würde gerne Bankkauffrau werden. Mich interessiert das Wirtschaftssystem und ich finde den Beruf klasse, alternativ könnte ich mir auch Versicherungskauffrau vorstellen oder etwas anderes mit Finanzen. Ganz wichtig ist: Mit Kundenkontakt. Ohne Menschenkontakt würde ich im Beruf wahnsinnig werden, deshalb auch eher Außendienst.

Ich komme aus einer ländlicheren Familie und mein Vater ist davon nicht begeistert, für ihn sind Bankkaufleute Verbrecher und Abzocker die ältere Leute um ihr Geld betrügen. Er redet immer davon das alle anderen etwas vernünftiges lernen das Zukunft hat, wie im Handwerk zum Beispiel aber mich interessiert das einfach nicht.

Mein Vater redet immer davon was die anderen denken sollen, wenn ich in einer Bank arbeite und das man das in meinen Alter nicht machen sollte, weil das nur Betrüger und Verbrecher sind die sich feiner kleiden 🙄

Meine Mutter kann meinen Berufswunsch verstehen aber sie ist kennt sich mit dem Beruf nicht aus und kann da nicht so gegen halten. Alles schwierig.

Mein Vater ist generell so das er Banken nicht vertraut. Er lagert sein Geld auch immer lieber Bar.

Habt ihr Ideen? Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich machen soll, ich möchte nicht warten bis ich 18 bin. 2 Jahre arbeitslos?

Er sagt immer wieder das der Beruf nicht angebracht ist und jeder im Ort denken würde ich bin eine Verbrecherin. Er ist ein toller Vater und wir haben nie Probleme aber es nervt mich

Beruf, Finanzen, Lernen, Schule, Familie, Zukunft, Geld, Wirtschaft, Menschen, Bank, Versicherung, Deutschland, Ausbildung, Frauen, Recht, Vater, Eltern, Karriere, Psychologie, Familienprobleme, Gesellschaft, Jura

Meine freundin darf mit 18 nicht raus?

Hallo und zwar wollte ich fragen ob eltern sich strafbar machen wenn sie ihre volljährige tochter (16:30 Uhr) nicht mal ausm haus raus lassen sobald sie muss/will. Sie hat eine Schwester (29 jahre alt) sie darf auch nur bis 16:30 uhr raus obwohl sie arbeiten geht.

ich bin super eng mit ihr sie ist wie meine schwester und würde gern wissen, was ich tun könnte, um ihr zu helfen, da ich ihrer familie auch relativ nahe stehe.

mittlerweile mischt sich selbst ihre mutter ein warum meine mutter mich ab 16 uhr raus lässt und ich nicht zuhause zu bleiben hab. Sie ist mit meiner mutter befreundet und jedes mal wenn sie irgendwas in die Richtung kommentiert findet meine mutter das absolut bescheuert.

meine freundin überlegt langsam auch abzuhauen von Zuhause. Ihre eltern meinen sie darf nicht raus weil sie ein mädchen ist ( ihr bruder 21 darf machen was er will weil er ein ,,junge” ist) wobei ich mir denke dass es Schwachsinn ist, weil das kein Argument ist das selbstbestimmungsrecht einer mittlerweile erwachsenen frau zu nehmen. Und mitten auf der straße wo andere menschen sind wird sie ganz bestimmt nicht v3rg3wal1igt. (Blöd ausgedrückt aber sie weiß eben wie sie auf sich aufzupassen hat)

laut ihren vater: ,,sie darf nur das haus verlassen wenn sie verheiratet ist”

dieses mädchen kann wegen ihren eltern ihren karriereweg nicht mal verfolgen da sie in einer anderen stadt studieren will und ihre mutter meint ,,da wo meine kinder sind bin ich auch” obwohl sie 3 kinder hat.

ich werde eure Beiträge ihr weiterleiten.

ich danke erstmal jeden im voraus :)

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Psyche, Streit

Rat beim Jugendamt holen?

Hallöchen zusammen,

Es geht um eine Familie in unserem Mehrfamilien Haus, die Nachbarn drum herum haben mich schon des öfteren angesprochen.

Diese Familie hatte letztes Jahr einen schweren Verlust sie haben ihr Baby beerdigt und dieses Jahr haben sie ein Regenbogen Baby bekommen was wirklich ein Gottes Geschenk ist.

Ich gönne Ihnen das von Herzen aber ich und die Nachbarn machen sich Sorgen um den kleinen (halbes Jahr alt) sie füttern ihn Fett er wiegt jetzt schon 8 kilo. Was ich für sehr übergewichtig halte ansonsten ist er wirklich gesund und sauber.

Die Mutter desinfiziert alles, man darf das Baby nicht anfassen bevor man sich nicht die Hände gewaschen und desinfiziert hat.

Desweiteren gehen sie niemals mit dem Baby Raus nur zum Einkauf oder wenn sie wege zu erledigen haben, wir wohnen auf dem Dorf und haben ein großen Garten wo sehr viel Platz ist. Sie waren nie draußen mit dem Kind, sie gehen nie spazieren. Als ich sie angesprochen habe darauf war die Aussage "er passt nicht in den Kinderwagen,er würde darin nur ersticken".

Ich verstehe Ihrer Angst des verlustes aber auch wenn ich die darauf anspreche tuhen sie so als wäre ich dumm und würde nur scheiße erzählen.

Das Kind wird auch niemals in den Kindergarten gehen, weil er ja Rentner ist und immer Zuhause und da braucht man kein Kindergarten. Also wird das Kind niemals soziale Kontakte knüpfen.

Es wird so sein wie die Eltern immer drinnen hocken und nur wenn es nötig ist raus gehen.

Alle in der Nachbarschaft machen sich große Sorgen, sollten wir uns einen Rat beim Jugendamt holen oder was können wir noch machen?

Angst, Baby, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Verlustangst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme