Nabendynamo Fahrrad Anschluss Masseproblem?
Neulich folgendes Problem beim Fahrradlicht Anbau (Wechsel von Halogen auf LED Set):
Nabendynamo (Shimano, 2-Kabel-Ausführung) vorhanden. Beide Kabel an Messgerät angeschlossen, Wechselspannung mit 6-12 V anliegend, ohne angebaute Lampen. Soweit so gut.
Lampenset für Dynamos (also für Wechselspannung) angebaut, aber keine Funktion.
Wollte dann am an die Lampe angeschlossenen Kontakt nochmal die Spannung messen, wobei die Messklemme dann an den Fahrradrahmen gekommen ist. Und siehe da! Licht geht an!
Warum musste ich hier die "Minus" Leitung (Soweit man ds bei Wechselstrom so nennen kann, die mit dem weißen Strich halt) zusätzlich auf Rahmenmasse legen, obwohl ich doch nur an den Kabeln eine Spannung anliegen habe?
(Lampen natürlich auch beide mit 2 Kabeln, der Halter des Scheinwerfers ist z.B. gar nicht mit dem Rahmen verbunden. Bei sämtlichen Schaltbildern/Anbauanleitungen von Nabendynamos mit 2 Kabeln ist auch nie die Rede von zusätzlicher Rahmenmasse.