Fahren – die besten Beiträge

Fuhrerscheinstelle weigert sich, mir meinen Führerschein zurück zu geben. Was kann ich tun?

Letztes Jahr wurden bei mir aus medizinischen Gründen Zweifel an meiner Fahreignung festgestellt. Daher musste ich eine medizinische Untersuchung machen lassen. Das habe ich gemacht, der Test war für mich positiv, sprich der TÜV hat festgestellt, dass ich zum Fahren von Autos geeignet bin.

Das Ergebnis des Tests habe ich im Oktober der Führerscheinstelle zugeschickt. Wegen einer angeblichen internen Umleitung der Post bei der Fuhrerscheinstelle kam das Ergebnis erst mit mehreren Wochen Verspätung bei der zuständigen Sachbearbeiterin an. Dann kam es wegen den Feiertagen wieder zu einer Verzögerung. Mitte Januar habe ich abermals telefonisch nachgefragt, wie denn der Stand der Dinge wäre.

Die Sachbearbeiterin meinte, sie müsse das kurz prüfen und würde mich in paar Minuten zurückrufen, was sie tatsächlich tat. Sie teilte mir dann mit, mit es wäre alles okay und ich könnte am Folgetag meinen provisorischen Führerschein abholen, der richtige Führerschein würde bald per Post kommen.

Nun bin ich nicht besonders intelligent, aber komplett blöd bin ich auch wieder nicht. Die Sachbearbeiterin hat mich offensichtlich vergessen.

Vor über einer Woche habe ich wieder nachgefragt, wann denn mein richtiger Führerschein kommt und die Sachbearbeiterin meinte, mein Führerschein würde in ein bis zwei Tagen per Post rausgeschickt werden.

Wie nicht anders zu erwarten habe ich meinen Führerschein immer noch nicht erhalten.

Was kann man in so einem Fall tun? Kann man mit Hilfe eines Anwalts die Führerscheinstelle verklagen oder sonstwie rechtlich gegen die Fuhrerscheinstelle vorgehen? Die Sachbearbeiter sind ja Beamten, sie müssen ihre Arbeit also nicht erledigen, da sie ja im Gegensatz zu normalen Menschen Kündigungsschutz haben. Was kann ich also tun, um an meinen Führerschein zu kommen?

Auto, fahren, Verkehrsrecht, Führerschein, Straßenverkehr, Führerscheinstelle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahren