Fächer – die besten Beiträge

Sind diese Schulnoten gerecht?

Nächste Woche Mittwoch werde ich mein Abschlusszeugnis der Realschule erhalten. Leider bin ich mit meinen Noten sehr unzufrieden. Jegliche Gespräche mit den entsprechenden Lehrern haben nichts gebracht. Mein Mathelehrer hat mich überhaupt nicht zugehört, meine Deutsch und Englisch Lehrerin hat nur gesagt, dass die Noten gerecht sind und von den anderen Lehrern kam nur Aussage, dass ich mich zu selten gemeldet habe.

Ich stehe mündlich in allen Fächern 5 - 6.

Meine schriftlichen Leistungen aus dem 2. Halbjahr der 10. Klasse waren:

Deutsch: 1, 2+,1

Englisch: 2-, 2,1

Mathe: 1, 1,1

Bio: 1,2,1

Chemie: 2, 2+

Physik: 3-

Französisch: 1, 1, 1

Geschichte: 1,1

Erdkunde: 1; 2+

Politik: 2+, 1-

Religion: 1, 1

Wirtschaftslehre: 3-, 1

Kunst: 1

Musik und Sport keine Klassenarbeiten

Abschlussprüfungen der Realschule

Mathe: 1, Englisch 2+, Deutsch: 2


Im Zeugnis bekomme ich jetzt

Deutsch: 4

Englisch: 4

Mathe: 3

Bio: 4

Chemie: 2

Physik: 4-

Französisch: 3

Geschichte: 4

Erdkunde: 4

Politik:4

Religion:4

Wirtschaftslehre: 4

Kunst:3

Musik 2

Sport: 1+

Arbeitsverhalten: 1

Sozialverhalten: 5 (angeblich weil ich zu ruhig bin)


Im ersten Halbjahr sah es ähnlich aus. Ich habe mit allen Lehrern geredet. Keiner nimmt das ernst. Mit diesen NOten kann ich nicht in die Oberstufe und kann keine Lehre machen.

unser Schulleiter hat angeblich nie Zeit

Was kann ich machen ? Mittwoch bekomm ich dieses Zeugnis. Ich weiß nicht, was ich nach der 10. Klasse machen kann

Eigentlich würde ich gerne auf ein Sportgymnasium.

Sport, Englisch, Deutsch, Schule, Mathematik, Sprache, Noten, Unterricht, Abschluss, Abitur, Fächer, Gymnasium, Lehrer, Zeugnis

Freiwilliges wiederholen in der Oberstufe? Ja oder Nein?

Hallo,

ich gehe zurzeit in die 12. Klasse eine Wirtschaftsgymnasiums. Das ist noch nach dem G9-System. Also bin gerade im 2. Kurshalbjahr. Ich habe aktuell sicher insgesamt drei Unterkurse und werde vermutlich noch ein oder zwei dazu bekommen. Selbst wenn nicht, hätte ich schon drei Unterkurse und würde dann höchst wahrscheinlich im nächsten Halbjahr wieder ein paar Fächer unterpunkten.

Nun ist meine Frage, ob es nicht besser wäre, wenn ich die 12. Klasse freiwillig wiederhole. Ich würde zwar dieses Jahr vermutlich noch packen, aber auch nur mit Hängen und Würgen. Spätestens nächstes Halbjahr oder zu den Prüfungen würde ich hängenbleiben. Würde das überhaupt gehen oder müsste ich in die 13. Klasse kommen/gehen? Ich kann insgesammt, wenn ich 36 Kurse ins Abi fließen lassen, nämlich 6 Unterkurse haben. Max. aber 7 Unterkurse. Ich hab ja jetzt, bei der Hälfte der Qualifikationsphase schon 3 oder 4.

Wenn ich sie freiwillig wiederholen möchte, was muss ich dann alles dafür machen? Brauche ich das einfach meinem Klassenlehrer/Tutor sagen und der bzw. die Klassenkonferenz/Schulleitung regelt das dann oder muss ich da noch irgendetwas machen. Ich würde nämlich aus privaten Gründen [familiäre Probleme, Konzentrationsprobleme] wiederholen wollen.

LG Amy

Schule, Noten, Abitur, Fächer, Gymnasium, Lehrer, Oberstufe, sitzenbleiben, wiederholen, Unterkurse

Mathe/Physik LK

Halluu, Ich muss Donnerstag für die 11. Klasse die LK Wahlzettel abgeben und bin momentan echt verzweifelt.. ich bin von Natur aus der Typ der absolut null bock zum lernen hat, und meistens erst 1-3 Tage vor einer Klausur anfängt zu lernen.. Mein Problem momentan ist, dass ich sehr gerne Physik als LK wählen würde, da ich später in die Physik gehen möchte .. hier das erste Problem : habe im ersten Halbjahr der 10 eine 4 auf dem Zeugnis gehabt.. Der Lehrer ist natürlich der Meinung mir liegt das Fach nicht und hat mir vom LK mehr als abgeraten .. allerdings lag es mehr an der schlechten Stundenvorbereitung meinerseits und dem Interesse der derzeitigen Themen .. Selbe Geschichte in Mathe ich bereite mich nicht gut genug vor und schreibe am Ende eine 5 .. zwei Stunden danach habe ich verstanden was ich falsch gemacht habe .. dann allerdings zu spät.. meine Frage wäre jetzt würdet ihr mir raten Physik LK zu wählen (habe wirklich großes Interesse am Fach nur lerne zu wenig) oder würdet ihr es mir abraten ? 2. Frage wie stehts mit Physik in Kombination mit Mathe ? viele sagen dass der LK Mathe den LK Physik um einiges entspannter macht .. allerdings hier wieder besagtes Problem .. und wie steht es mit Physik in Kombination mit z.B. Deutsch oder Erdkunde ? oder sollte ich dies lieber lassen wegen der komplett unterschiedlichen Richtung ? vlt hat ja jemand Erfahrung mit den LK's

mfg PlayerOne0One

Schule, Mathematik, Abitur, Fächer, Physik, Leistungskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fächer