Hallo, ich mache derzeit mein Abitur bei der SGD und bin dabei mich für meine Fächerkombination zu entscheiden.
Anfangs sah das ganze so aus:
Schriftlich:
- LK Bio
- LK Deutsch
- GK Geschichte
- GK Mathe
Mündlich:
- GK Englisch
- GK Spanisch
- GK Erdkunde
- GK Kunst
Nun ist es aber so, dass ich endlich weiß, was ich später mal beruflich machen möchte. Und zwar würde ich gerne im Labor arbeiten. Allerdings schwebt mir im Hinterkopf noch immer das Jurastudium rum.
Deshalb meine Frage, was Ihr nun von der neuen Fächerkombination haltet und ob ihr meint, ob es besser wäre, Spanisch mit Latein auszutauschen?!
NEU
Schriftlich:
- LK Mathe
- LK Biologie
- GK Geschichte (muss man als schriftliches Fach nehmen)
- GK Deutsch
Mündlich:
- GK Englisch
- GK Physik
- GK Chemie
- GK Spanisch (oder doch auf Latein wechseln?)
Wäre um ein paar hilfreiche Tipp's sehr dankbar. Man muss noch dazu sagen, mir fällt es eher schwer neue Sprachen zu lernen und bei Spanisch bin ich noch nicht sonderlich weit.