Fächer – die besten Beiträge

Schlecht in Musik(Schule) was kann ich tun?

Neulich hat mir mein Musiklehrer eine mündliche 6 eingetragenen,weil ich ihm etwas zum 3. mal nicht beantworten konnte.Das liegt nicht daran dass ich nicht aufpasse sondern daran dass ich es wirklich nicht verstehe.Außerdem habe ich noch eine mündlich 5 und eine 3 in einer ex.Das heißt ich stehe momentan auf 4,6 was im End-Zeugnis eine 5 wäre.Außerdem meinte er ich könnte mich jeder Zeit abfragen lassen und ich bin mir ziemlich sicher dass wir bald eine ex schrieben werden.Ich würde gerne lernen aber:Er erklärt immer alles mündlich im Unterricht und schreibt dazu nur irgendwelchen undeutlichen kurzen Beispiele auf die man nicht versteht.Und wenn man ihm etwas fragt erklärt er es nur halb und sehr kurz(Also ich verstehe es nicht richtig).Wenn man dann zum 2. mal nachfragt (etwas genauer).Dann macht er dich blöd an und erklärt es dann eigentlich auch fast garnicht.Z.b sagt er dann bei einer kleinen Terz:Verstehst du nicht den Unterschied zwischen 1,5 und 2?Oder etwas ähnlichem anstatt eine konkrete Antwort zu der Frage zu geben und es zu erklären.Fazit:Man versteht es nicht richtig.Ich verstehe nun weder die Sachen aus meinem Heft,noch das was in der Schule besprochen wird.Und es bringt mir auch nichts wenn ich ihn frage.(Meine Freunde verstehen es auch nicht ganz ).Ich würde mich gerne ausfragen lassen um meine Note zu verbessern,doch ich habe Angst dass er fragen stellt, dessen Antwort ich nicht verstehe oder dass er fragen stellt,dessen Antwort wir in der Schule besprochen haben.(Ich habe nicht gegen solche Fragen, aber ich verstehe nichtmal die Sachen die wir im Heft haben.Wie soll ich dann das Verstehen?!).Und bei der Ex weiß ich auch nicht weiter.Was kann ich tun?

Danke fürs durchlesen

Musik, Schule, Stress, Noten, Fächer, Gymnasium, Lehrer, Schulstress

Abiturfächerwahl nach der Einführungsklasse?

Hey!

Mir schwirrt schon seit längerem eine Frage im Kopf - ich hoffe ihr könnt mir helfen:

Ich werde nächstes Schuljahr nach meinem Mittleren Schulabschluss in eine Einführungsklasse an einem Gymnasium wechseln. Momentan bin ich im wirtschaftlichen Zweig - d.h. ich werde eine 2. Fremdsprache erlernen müssen (habe Spanisch gewählt). Nun habe ich gehört, dass ich dann diese 2. Fremdsprache VERPFLICHTEND bis zum Abi belegen muss, stimmt das?

Wenn ja, heißt das, dass ich nur noch eine einzige Naturwissenschaft belegen kann oder?

Nun kommt deshalb meine Frage zu der Fächerwahl im Abitur:

Ich möchte später Physik studieren, deswegen möchte ich unbedingt auch in diesem Fach Abitur ablegen (Ich weiß, ist nicht unbedingt nötig, aber Physik ist auch nun mal mein Lieblingsfach und das Fach, welches mir am meisten Spaß macht!).

Man muss ja Abi in 3 Fächern schriftlich machen und in 2 Fächern mündlich.

Deutsch und Mathe ist in Bayern sowieso schriftlich verpflichtend - bleibt nur noch ein Fach. Kann ich hier Physik als schriftliches Abiturfach wählen (obwohl ich ja von der Einführungsklasse komme und sozusagen nicht im naturwissenschaftlichen Zweig war?)? Wenn ja, bin ich dann im Nachteil gegenüber den Schülern, die im naturwissenschaftlichen Zweig waren, weil ich z.B selbstständig Stoff zuhause nachholen muss? Oder bin ich am Ende der Einführungsklasse im GLEICHEN Stand wie sie?

Kann ich zum Beispiel dann so meine Abitur ablegen?:

Deutsch schriftlich Mathe schriftlich Physik schriftlich

Englisch mündlich Geographie mündlich

Schon mal danke, wenn ihr das bis hier her gelesen habt! Die Frage ist mir sehr wichtig!

Eine andere Frage wäre, ob man 1. im Fach Sport immer noch Schwimmen hat und 2. ob man im Sportunterricht wählen kann, was für Sportarten man machen möchte?

Vielen, vielen Dank!!

Supernovaaa

Sport, Schule, Abitur, Fächer, Gymnasium, Physik, einfuehrungsklasse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fächer