Fachinformatiker Systemintegration – die besten Beiträge

Hallo habe ich auf meinem PC eine Überwachungssoftware?

Hi@all unzwar mache ich momentan eine Ausbildung und habe einen Firmen Laptop erhalten. Nach einem Portscan/ Nmap wird mir folgendes angezeigt:

Auch wenn ich mein pc starte und die F8 Taste drücke wird mir ein Menü Namens: intel Management Engine Management engine Bios Extensions (INTEL MEBx)

Not shown: 65521 closed tcp ports (reset)

PORT     STATE   SERVICE      VERSION

135/tcp  open    msrpc        Microsoft Windows RPC

137/tcp  filtered netbios-ns

139/tcp  open    netbios-ssn  Microsoft Windows netbios-ssn

445/tcp  open    microsoft-ds?

623/tcp  open    http         Intel Active Management Technology User Notification Service httpd 11.8.9

|_http-server-header: Intel(R) Active Management Technology 11.8.9

| http-title: Intel® Active Management Technology

|_Requested resource was /logon.htm

| http-methods:

|_ Supported Methods: GET HEAD POST

5040/tcp open    unknown

5357/tcp open    http         Microsoft HTTPAPI httpd 2.0 (SSDP/UPnP)

|_http-server-header: Microsoft-HTTPAPI/2.0

|_http-title: Service Unavailable

16992/tcp open    http         Intel Active Management Technology User Notification Service httpd 11.8.90.3987

|_http-server-header: Intel(R) Active Management Technology 11.8.90.3987

| http-title: Intel® Active Management Technology

|_Requested resource was /logon.htm

| http-methods:

|_ Supported Methods: GET HEAD POST

49664/tcp open    msrpc        Microsoft Windows RPC

49665/tcp open    msrpc        Microsoft Windows RPC

49666/tcp open    msrpc        Microsoft Windows RPC

49667/tcp open    msrpc        Microsoft Windows RPC

49669/tcp open    msrpc        Microsoft Windows RPC

49672/tcp open    msrpc        Microsoft Windows RPC

Mir ist klar das Organisationen Überwachen können sobald ich ausgebildet werde und der Rechner nicht mein Eigentum ist. Nur stellen diese Offenen Ports aus Sicherheitsaspekt hergesehen auch ein Risiko dar z.b ( Angriffe vor Hackern )

Kann mir jemand sagen was dieses alles Darstellt oder was ihr heraus erkennen könnt? Danke im vorraus

Internet, Software, Netzwerk, FISI, IT-Sicherheit, Netzwerktechnik, Fachinformatiker Systemintegration, Penetrationstest

IT Kaufmann Ausbildung verkürzen?

Hallo zusammen,

kurz zu mir: hab nach meinem Fachabi angefangen Wirtschaftsinformatik zu studieren, da das erste Semester aber komplett online war, fiel es mir von Anfang an schwer mit zu kommen und genügend Ernsthaftigkeit/Disziplin rein zu bringen. Abgesehen davon war es an der HS sehr Informatik lastig was mir nicht zugesagt hat.

Nun habe ich mich nach drei Semester exmatrikuliert und mache ein halbjähriges Praktikum. Das Unternehmen hat mir eine Ausbildung als Kaufmann für Digitalisierungsmanagement oder Kaufmann für IT-System-Management (welche genau ist noch in Erklärung, der Lehrplan unterscheidet sich nur im 3. Jahr etwas) angeboten, und auch die Möglichkeit um ein Jahr zu verkürzen. Also das erste oder dritte Jahr zu streichen.

Die Ausbildung möchte ich machen, nur bin ich mir unsicher ob ich verkürzen soll. Einerseits bin ich schon 21 und hab schon quasi zwei Jahre „verschwendet“ und würde es schon gerne machen weil es dann auch ein Jahr weniger von den unnötigen Sachen wie Berichtsheft schreiben geben wird. Andererseits habe ich natürlich auch Angst wie ich das mit Prüfungen hinbekommen soll da ich mir ja den Stoff dann eigenständig aneignen muss (wofür ich nicht so der Typ bin aus mangelnder Disziplin, wobei ich dann so oder so sehr kurzfristig lernen werde) die Prüfungen sollen nicht so schwer sein aber es soll viel Stoff sein der eben dran kommen kann. Die anderen Azubis aus dem Betreib haben mir davon abgeraten. Aber was hätte ich zu verlieren? Dann muss ich die Prüfung/en eventuell wiederholen oder ein Jahr wiederholen? Würdet ihr lieber das erste oder dritte Jahr auslassen?

würde mich über Erfahrungen und Tipps zu dem Thema sehr freuen. Vielleicht hat auch jemand eine Zusammenfassung der Themen für die AP1 „Einrichten eines IT-gestützten Arbeitsplatzes“, ich kann zwar den Lehrplan sehen aber anhand dessen nicht wirklich was genau zu lernen ist.
vielen Dank im Voraus

Mach’s 57%
Mach’s nicht 43%
Beruf, Schule, Job, Prüfung, IT, Ausbildung, Karriere, Berufsschule, Digitalisierung, Disziplin, Entscheidung, Fachinformatiker, Informatik, IT-SYSTEMKAUFMANN, Kaufmann, Prüfungsvorbereitung, verkuerzen, Fachinformatiker Systemintegration, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, Schule und Ausbildung

Ausbildung als Fachinformatiker - Dauerhaft nichts zu tun?

Ich habe im September 2022 meine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration in einem großen Unternehmen angefangen. Leider gab es in meiner Stadt keinen einzigen Betrieb, welcher diesen Beruf ausgebildet hat. Dadurch musste ich mir in der nächstgrößeren Stadt eine Stelle suchen.

Die Fahrt ist 1h hin und 1h zurück und es ermüdet sehr, wenn man so lange jeden Tag fährt und einfach 8h nichts tut. Die meisten Mitarbeiter treffe ich nur online in Meetings, da diese von vielen anderen Standorten aus arbeiten. Vor Ort ist nur meine Ausbilderin. Projekte/Aufgaben habe ich seit September quasi nicht bekommen. Wenn ich Aufgaben bekommen habe, waren es Aufgaben die innerhalb 30-60min gelöst werden konnten. Sie spricht es auch öfter an, dass ich nichts zu tun habe, aber geändert wird es nicht. Ich muss mich fast täglich mich 8h selbst beschäftigen.

Was könnte ich da tun? Mein Schnitt in der Berufsschule liegt bei 1,2. Selbst wenn ich für die Berufsschule lernen würde, würde das die 8h nicht füllen. Ein weiteres Problem an meinem Unternehmen ist auch, da man keine Admin Rechte für seinen Arbeitslaptop besitzt, kann man auch keine Programme installieren, um sich andere Dinge beibringen zu können -> VM installieren, IDE installieren u.s.w.

Was könnte ich Eurer Meinung nach tun?

Beruf, Job, Berufsschule, Fachinformatiker, IHK, Informatik, Fachinformatiker Systemintegration

Gründe für einen Aufhebungsvertrag nach Der Probezeit (Ausbildung)?

Ich beschäftige mich aktuell viel damit, meinen Ausbildungsbetrieb erfolgreich zu wechseln. Einen Ausbildungsbetrieb der mich übernehmen würde, habe ich schon in Aussicht und warte nun auf Rückmeldung bzw ob es eine Zusage wird.

Wie kann ich im besten Fall die Zustimmung für den Aufhebungsvertrag von der Personalabteilung bekommen? Unsere "Azubi-Betreuerin" dort kann denke ich nicht wirklich etwas an meiner Situation in der IT ändern, da das Team dort nichtmal einen betrieblichen Ausbildungsplan hat. Zudem bin ich unzufrieden, weil alle Kollegen 100% im Homeoffice verbringen und ich als Azubi vor Ort ganz alleine ohne Betreuung bin. Ich bin mir sehr sicher, dass sich das in Zukunft nicht ändern wird. Mein Ausbilder beschäftigt sich auch garnicht mit mir und ich will ehrlich gesagt nicht noch mehr Monate hier verlieren, bis ein Ausbildungsplan zustande kommt, wenn dabei überhaupt was ordentliches zustande kommt. Ob der Betrieb mich auch zielführend für die Prüfungen vorbereiten kann frage ich mich auch, eigentlich wollte ich verkürzen.. zudem soll ich aktuell auch irgendwie den IHK Lehrplan irgendwie in Excel oder Word übertragen, was sich mir auch nicht wirklich erschließt.

Wäre das Begründung genug für meine Unzufriedenheit und Wunsch auf einen Aufhebungsvertrag? Ich meine, falls dieser abgelehnt wird, würde ich mich bei der Kammer melden und um Rat bitten, allerdings möchte ich auch erstmal die Zusage eines neuen Betriebs..

Ich bin aktuell echt am Boden und motivationslos, am liebsten würde ich krankfeiern, wenn ich letztes Jahr nicht schon 2x krank gewesen wäre. Lernen würde ich in der Zeit ja auch nicht mehr von dem Betrieb..

Kündigung, Ausbildung, Arbeitgeber, Aufhebungsvertrag, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Azubi, Fachinformatiker, IHK, Fachinformatiker Systemintegration

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fachinformatiker Systemintegration