Hi!
Ich habe folgende Matheaufgabe (LK Kl. 11):
Für jedes a (a € R) ist eine Funktion fa durch fa(x)= 2x * ln(x) - a*x (x€ D[fa]) gegeben.
Im Punkt P(z; f2(z)) mit z > 1 wird an den Graphen der Funktion f2 (a=2) die Tangente t gelegt, die zusammen mit den Koordinatenachsen ein Dreieck bildet. Bestimmen Sie den Wert z, für den der Flächeninhalt des zugehörigen Dreiecks ein lokales Extremum besitzt. Geben Sie den extremen Flächeninhalt sowie die Art des Extremums an.
Ich bin so vorgegangen und bin mir echt nicht sicher:
- Habe ich eine Skizze gemacht.
-
-
- es gibt ein Minimum bei
- Das entdpricht 1,4 Flächeneinheiten
Ich bin eigentlich zufrieden mit meinem Lösungsweg, aber nicht mit der Lösung, weil sie ja negativ ist. Außerdem ist das der einzige Lösungsweg, der mir eingefallen ist.
Wäre super, wenn jmd sagen könnte, ob das richtig ist oder falsch und bei letzteren Fall, mir helfen könnte.
Danke für jede hilfreiche Antwort im Voraus!