A) Welche möglichen Ausgänge besitzt das Glücksrad, wenn ich es einmal drehe?
B) Bestimme die Wahrscheinlichkeiten für die Ereignisse beim Glücksrad:
- A = Ein blaues Feld wird gedreht.
- B = Ein orangenes Feld wird gedreht.
- C = Ein grünes Feld wird gedreht.
- D = Ein nicht gelbes Feld wird gedreht
C) Fasse alle möglichen Ergebnisse als Ergebnismenge Ω zusammen.
D) Begründe, dass es sich bei diesem Glücksrad nicht um ein Laplace - Zufallsgerät handelt.
E) Ändere das Glücksrad so ab ,dass es ein Laplace -Zufallsgerät ist.