Ex – die besten Beiträge

Ex Schwängern??

Guten Morgen Community...

Ich bin kein ungeschriebenes Blatt viele werden mich dafür hassen. Mit 20 war ich ein hüpfer ich konnte keine feste Beziehung führen mir ging es nur um meinen Spaß. Mit 24 habe ich meine Frau kennen gelernt und mich in sie verliebt nicht lange danach auch verlobt. Da gabs für mich keine andere nur meine Frau doch mit 25 fing es wieder an ich brauchte abwechslung und lernte eine Dame kennen. Um nur meinen Spaß haben zu können habe ich sie belogen und ihr vorgespielt das ich sie Heirate und mit ihr Kinder haben möchte. Sie gefiel mir mehr als die vorherigen die ich hatte und wollte mit ihr mehr als nur einmal. Daher kam ich mit ihr zusammen von Tag zu Tag verliebte sie sich sehr stark in mich. 6 Monate später beendete ich die Beziehung sie kämpfte 1 Jahr um mich wieder zu gewinnen. Ich bin keinesfalls Stolz zum 1 bin ich meiner Frau damals fremd gegangen und habe der anderen Hoffnung gemacht. Alles kommt im Leben zurück als ich dann mit 26 geheiratet habe entschieden wir uns für ein Baby. Trotz jegliche versuche bekommt meine Frau kein Baby. Meine Frau fand eine neue Arbeit und dort hat sie eine Freundinn gefunden mit der sie sich super versteht. Schicksal die Dame ist meine Ex mit der ich sie damals Betrogen habe. Als ich das erfuhr ging ich zu ihr um mich zu entschuldigen und musste sie anflehen damit sie nichts meiner Frau erzählt. Sie schweigt bis heute noch allerdings hat sie mitbekommen das meine Frau kein Baby bekommt und meiner Frau Angeboten das sie den Kind zur Welt bringen kann. Meine Frau hat lange nachgedacht und gab sich einverstanden. Da es in Deutschland verboten ist soll ich einmalig mit meiner Ex (wovon meine Frau nichts weiß) Sex haben um sie zu schwängern.

Nun ich möchte es nicht was ist wenn sie es mir heim zahlen möchte und nach der Geburt das Kind nicht gibt. Da ich ihr damals versprach sie zu Heiraten und mit ihr Kinder zu bekommen habe ich das Gefühl sie hat was vor. Was soll ich tun??

Freundschaft, Schwangerschaft, Ex, Liebe und Beziehung

Ex einer Freundin will ihr den Wohnungsschlüssel nicht geben, was tun?

Der Ex einer Freundin will ihr den Wohnungsschlüssel nicht mehr zurückgeben.
Da sie zusammen eine Tochter haben und seit einem halben Jahr nicht mehr zusammen sind, hat sie ihm einen Ersatzschlüssel gegeben, damit er seine Sachen holen kann und auch wegen ihrer gemeinsamen Tochter.

Leider benimmt er sich seit einiger Zeit vollkommen daneben, will sich auch immer wieder an sie ranmachen obwohl sie ihm jedes mal wieder sagt dass es aus sei und sie das nicht will. Er schreibt und motzt sie auch fast täglich an weil sie ihm halt immer wieder einen Korb gibt. Obwohl ER nur eine Woche nach Schluss ne Neue hatte und kurz darauf gleich noch eine neue.

Heute ging er einfach in ihre Wohnung um "seine Matratze zu holen". Dann sagte sie, dass sie nicht will, dass er einfach in ihre Wohnung reinspaziert. Sie hat momentan ein kleines Chaos in der Wohnung weil sie Tag und Nachtschichten durch arbeitet während er Hartz IV bekommt und vom Kindergeld kassiert. Als sie den Schlüssel gefordert hat meinte er nur, dass er die Wohnung fotografiert hätte "damit er was in der Hand gegen sie hätte" und dass er ihr den Wohnungsschlüssel nicht zurückgeben will.

Auf die Drohung dass sie sich an wen wendet meinte er nur dass sie ihn anzeigen solle. Will sie aber nicht, weil sie ja zusammen eine Tochter haben.

Sie hat der Polizei angerufen worauf die meinte, dass sie ihn anzeigen müsse oder "wie Erwachsene zusammen an einen Tisch sitzen" sollten. Was aber nicht geht weil er meist noch den Alkoholflash von gestern Abend im Kopf hat und dann richtig austickt.

Ich habe ihr mal dazu geraten einfach das Schloss auswechseln zu lassen.

Was könnte man da noch unternehmen ohne gleich eine Anzeige aufzugeben?

Wohnung, Freundschaft, Rechtsanwalt, Schlüssel, Rechte, Ex, Ex-Freund, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Streit

Mit dem Ex befreundet bleiben, obwohl er mich noch liebt?

Mein Ex und ich zogen nach kaum einem Jahr in meiner neuen Unistadt in eine gemeinsame Wohnung, holten uns Katzen und blieben noch 2 Jahre zusammen.

Immer öfter kam es jedoch zu Problemen da er sich nicht in das neue Stadtleben integrierte und sich an mich hielt, während der Sex immer weniger wurde und meine Gefühle abnahmen, ich mich nach anderen Erfahrungen sehnte und mich der routinierte Beziehungsalltag in der gemeinsamen Wohnung einengte.

Vor 4 Monaten habe ich die Beziehung, obwohl er mir unendlich wichtig war, beendet, und es hat zwar sehr weh, war aber eine schöne, einvernehmliche Trennung. Er machte mir keine Vorwürfe und hielt es auch für das Beste. Ich zog aus und fing in einer WG ein neues Leben an, immer wieder weinend an ihn denkend.

Nach einem Monat vereinbarter Funkstille meldete er sich und wollte sich treffen und auch einige organisatorische Dinge klären. Das Treffen war zwar etwas peinlich und unbeholfen am Anfang, aber wir konnten schon bald wie früher reden.

Seitdem treffen wir uns immer öfter, einfach um zu reden, was zu trinken, Serien zu schauen oder dergleichen. Er hat immer viel geflirtet dabei, aber ich machte mir nicht viel daraus. Es machte mich glücklich zu sehen, wie er nun sein eigenes Leben aufbaute.

Seit kurzer Zeit in der wir beide emotionalen Support brauchten, fing es jedoch an dass wir kuschelten und zusammen einschliefen, etc. Es ist nie mehr passiert, aber ich merkte wie liebevoll er mich ansah und stellte ihn zur Rede.

Er sagt er würde lügen wenn er auf platonische Freundschaft machen würde mit mir, doch ich bliebe die Einzige mit der er es sich vorstellen kann. Er will mich weiterhin und schließt eine Beziehung in Zukunft nicht aus. Ich erklärte ihm, dass seine exklusiven Vorstellungen in naher Zukunft für mich keine Option seien und dass auch wenn ich ihn attraktiv finde, mir unsere zwischenmenschliche Beziehung viel zu wichtig sei um sie dafür aufs Spiel zu setzen.

Wir verblieben dabei, es erst mal weiter laufen zu lassen und zu sehen was kommt, und dass er den Kontakt abbrechen würde, wenn ich ihn unglücklich machen würde.

Ich weiß nun aber, dass all unsere gemeinsame Zeit nach der Trennung auf seinen weiterhin bestehenden Gefühlen für mich basiert und mir ist klar, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis wir uns gegenseitig wehtun. Von der F+, die ich inzwischen habe, weiß er auch nichts, aber unsere jetzige Beziehung kann offensichtlich nur so lange bestehen, wie wir beide Single sind.

Ich weine nur noch, weil ich weiß dass ich eigentlich die Vernünftige sein und es beenden muss, aber er ist mir nach wie vor der liebste und wichtigste Mensch auf der Welt und ich hatte irgendwie gehofft, ihn trotzdem immer in meinem Leben zu haben und für ihn da sein zu können. Mit niemand können wir so reden, wir sind uns so ähnlich und verstehen und vertrauen uns mehr als jedem anderen. Ich weiß nicht, was ich ohne ihn machen soll.

Ich bitte um euren Rat, wie soll ich mit dieser Situation umgehen?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie, Ex, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Mache ich mich lächerlich wenn ich meinem Ex schreibe, obwohl ich mich getrennt habe?

Ich habe mich vor über einem halben Jahr von meinem Ex getrennt, weil er sehr viel Mist gebaut hat. Am Anfang der Trennung hat er mir so gut wie jeden Tag Texte geschrieben wie sehr er mich liebt, dass er sich ändert und bla bla bla.... Ich habe das oft einfach ignoriert, da ich so wütend war. Irgendwann hat er es dann natürlich auch gelassen und wir hatten seit Februar keinen Kontakt mehr.

Mittlerweile bin ich relativ gut über diese Beziehung hinweg, ich bin immernoch froh darüber, dass ich mich getrennt habe, aber kann trotzdem die positiven Erinnerungen wert schätzen und die negativen Sachen objektiver und nicht mehr so emotional betrachten.

Durch gemeinsame Freunde habe ich vor kurzem Erfahrungen, wie es gerade so bei ihm läuft und naja da geht es wohl eher berg ab. (Eine neue Freundin hat er nicht) Seit dem ich das weiß denke ich wieder voll oft an ihn, weil ich irgendwie ein starkes Bedürfnis habe einfach mal nachzufragen und wenn er es zulässt auch für ihn da zu sein, einfach weil ich ihn als Menschen so wert schätze und es mich auch unglaublich traurig machen würde, wenn ich einfach nie wieder in meinem Leben etwas mit ihm zu tun habe, aber wie in der Frage oben steht weiß ich einfach nicht wie lächerlich es wirkt, da ich ihn ja so viel ignoriert habe oder vielleicht denkt er auch, dass ich wieder zurück kommen möchte... Was sagt ihr zu dieser Situation?

Und ich würde natürlich nicht sofort mit der Tür ins Haus fallen, sondern erstmal mich langsam rantasten, habe ja wie gesagt keine Ahnung ob er überhaupt Intersse daran hat nochmal Kontakt mit mir zu haben.

Freundschaft, Anschreiben, Psychologie, Ex, Liebe und Beziehung

Wie schätzt ihr das Verhalten meiner Ex ein?

Hi,

wie würdet ihr die folgende Situation auffassen:

Meine Ex (23) und ich, sind seit Dezember 17 getrennt. Wir waren 6 Monate zusammen und sie hat Schluss gemacht, weil es nur noch Streit gab und wir uns in der 3 monatigen Fernbeziehung eh nicht oft (vllt. alle 4 Wochen) gesehen haben. Bevor wir überhaupt zusammen gekommen sind, hat sie mich sehr sehr lange hingehalten, bis sie sagte, dass sie sich eine Beziehung mit mir vorstellen könne.

Nach der Trennung, die über WhatsApp kam, hielt sie doch mit mir Kontakt. Für mich war das eigentl. nicht gut, weil ich nicht abschalten konnte und es kam immer wieder zu Streit. Dann war eine fünfwöchige Kontaktsperre, die sie aufhob und meinte, dass sie mit mir weiterhin befreundet bleiben möchte. Im Mai 18 trafen wir uns, auf ihren Wunsch, und sie hat mir alle meine fehler vorgeworfen und wie misstig es doch war. Am Schluss versöhnten wir uns jedoch und meinten wir bleiben Freunde. Dann gab es über das Jahr immer wieder WhatsApp Kontakt, aber keine Treffen. Seit Juni 18 war ich dann in einer neuen Beziehung, aber ich erzählte meiner Ex erstmal nichts.

Erst im März/April 19 sagte ich meiner Ex, dass ich eine neue Freundin habe, und sie sagte nicht viel dazu. Jetzt vor 4 Wochen hatten wir uns zusammen mit einem Kumpel getroffen und es war eine komische Stimmung. Zuerst redete sie nur mit dem Kumpel und ihr Bruder war auch dabei, ich sagte fast gar nichts. Und wenn wir chatten dann sind es wirklich lange Chats über alles mögliche in denen sie mir auch Mut machte für meine Masterarbeit etc. Es war richtig seltsam, auch für mich, ich dachte ständig an meine Freundin. Später waren wir kurz alleine, da entstand dann ein Gespräch und das war dann lockerer, aber nicht mehr wie früher. Ich erwähnte meine Freundin nur ganz kurz und beiläufig und meine Ex sagte gar nichts.

Seit diesem Treffen hatten wir dann keinen Kontakt mehr. Ich hatte sie dann eingeladen, beim nächsten Treffen mit dem Kumpel zu mir zu kommen, aber sie reagierte paar Stunden später mit zwei Daumen.

Wie findet ihr das Verhalten? Sie hat übrigens keinen neuen Freund.

Freundschaft, Frauen, Beziehung, Trennung, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ex