Europa – die besten Beiträge

Geht die Welt gerade langsam unter?

Hallo Leute,

ich habe da so eine Theorie vielleicht ein Hirngespinst, vielleicht die nüchterne Wahrheit: Die Welt geht gerade unter. Nicht mit einem Knall, sondern mit einem leisen, demografischen Seufzer. In Japan, Südkorea, Deutschland, Italien überall schrumpfen die Geburtsraten dramatisch. Man braucht heute zwei arbeitende Menschen, um einen Rentner zu finanzieren. Und das rechnet noch nicht mal Kinder mit ein. Wie soll das langfristig funktionieren?

Viele Länder versuchen verzweifelt, mit finanziellen Anreizen die Geburtenrate zu steigern Kindergeld, Steuererleichterungen, Gratis-Kitas. Aber je mehr Geld Menschen verdienen, desto weniger wollen sie Kinder. Warum? Weil Wohlstand oft mit Individualismus, Karrierefokus und Lebensstilfreiheit einhergeht.

Das eigentliche Problem liegt viel tiefer in gesellschaftlichen Werten, urbaner Lebensweise, Zukunftsängsten. Und diese Ursachen wären extrem schwer zu lösen. Kein Politiker will sich daran die Finger verbrennen, wenn man stattdessen einfach mehr Einwanderung zulassen kann oder das Ganze der nächsten Regierung überlässt.

Russland behauptet, einen Impfstoff gegen Krebs zu haben. Wenn die Lebenserwartung dann auf 160 steigt wer soll das bezahlen? Arbeiten bis 70 ist schon jetzt für viele unmöglich. Und wenn man mit 100 noch lebt, aber nicht arbeitet, kollabiert das System. Einwanderung als Lösung? Klingt gut für die linken, aber ist begrenzt. Um z. B. China zu retten, müsste man 500 Millionen Menschen einwandern lassen. Unrealistisch. Und selbst wenn: Integration, Infrastruktur, Ressourcen alles überfordert.

Afrika als Hoffnung? Dort sind die Geburtenraten noch hoch solange es arm bleibt. Aber sobald Wohlstand kommt, sinken auch dort die Zahlen. Es ist ein globaler Trend. Technologischer Rückschritt? Wenn die Wirtschaften kollabieren, wer finanziert dann noch Forschung, Innovation, Raumfahrt? Vielleicht landen wir wirklich wieder in der Steinzeit. Und das alles passiert nicht durch Krieg, nicht durch Klimakatastrophen, nicht durch Aliens sondern durch schlichte Demografie und wirtschaftliche Realität. Der Weltuntergang, wie ihn niemand erwartet hat: Langsam, leise, logisch. Das ist alles weil die Politische Linke Panikmache verbreitet hat von "Überbevölkerung".

Du brauchst dringend Urlaub. Oder weniger Telegram. 57%
Ja, absolut. Das ist der Anfang vom Ende nur ohne Drama. 36%
Teilweise richtig, aber zu pessimistisch. 7%
Einwanderung und Technologie werden das retten. 0%
Europa, Arbeit, Religion, Kinder, Zukunft, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Menschen, USA, Krieg, Deutschland, Recht, Geburt, Psychologie, Apokalypse, Die Grünen, Europäische Union, Flüchtlinge, Gesellschaft, Migration, Ukraine, Weltuntergang, Dystopie, Nachkommen

Welches Business bringt mehr Geld?

Abend aus dem Herzstück kulturell geprägten Bayerns,

ich als GI bin nun an einem entscheidenden Punkt angekommen. Nach monatelangen Berechnungen, Analysen und Prüfungen – unter anderem mit Wirtschaftsprüfern und der Handelskammer in bestimmten Ländern – ist mein Businessplan fertiggestellt.

Ich stehe vor einer großen Entscheidung:

Plan 1:

Ich möchte in Taiwan einen großen globalen Logistikkonzern gründen. Geplant sind 100 Motorbikes für Expresslieferungen innerhalb Taiwans mit späterer Expansion in andere asiatische Länder. Das Head Office soll in Taipeh sein, wo ich eine Bürofläche von über 400 m² miete. Mein Chef-Büro wird dort mit einer deutschen und einer taiwanesischen Flagge ausgestattet sein. Dort habe ich Sekretärinnen, die mir den Kaffee bringen, und ein großes Operations Control Center, in dem alle Kundenanfragen beantwortet und Fahrer, Lieferanten sowie der Support koordiniert werden.

Für dieses Projekt steht ein siebenstelliger Betrag zur Verfügung.

Plan 2:

Alternativ möchte ich in Malaysia eine Speditionsfirma mit 30 LKW gründen, die Güter Asienweit transportiert. Das wäre eine kleinere Firma als in Taiwan, aber auch mit geringerem Risiko. Das Head Office würde ich in Kuantan ansiedeln, ebenfalls mit deutscher Flagge, Kaffee und Sekretärinnen.

Meine Frage: Welches Business bringt mir langfristig mehr Geld?
Ich bitte euch nur um ernsthafte Antworten und keine Neiddiskussionen. Danke im Voraus.

Bild zum Beitrag
Business in Taiwan 50%
Business in Malaysia 50%
Europa, Finanzen, Selbständigkeit, Wirtschaft, Amerika, Europäische Union, Taiwan

Meistgelesene Beiträge zum Thema Europa