Welches Business bringt mehr Geld?
Abend aus dem Herzstück kulturell geprägten Bayerns,
ich als GI bin nun an einem entscheidenden Punkt angekommen. Nach monatelangen Berechnungen, Analysen und Prüfungen – unter anderem mit Wirtschaftsprüfern und der Handelskammer in bestimmten Ländern – ist mein Businessplan fertiggestellt.
Ich stehe vor einer großen Entscheidung:
Plan 1:
Ich möchte in Taiwan einen großen globalen Logistikkonzern gründen. Geplant sind 100 Motorbikes für Expresslieferungen innerhalb Taiwans mit späterer Expansion in andere asiatische Länder. Das Head Office soll in Taipeh sein, wo ich eine Bürofläche von über 400 m² miete. Mein Chef-Büro wird dort mit einer deutschen und einer taiwanesischen Flagge ausgestattet sein. Dort habe ich Sekretärinnen, die mir den Kaffee bringen, und ein großes Operations Control Center, in dem alle Kundenanfragen beantwortet und Fahrer, Lieferanten sowie der Support koordiniert werden.
Für dieses Projekt steht ein siebenstelliger Betrag zur Verfügung.
Plan 2:
Alternativ möchte ich in Malaysia eine Speditionsfirma mit 30 LKW gründen, die Güter Asienweit transportiert. Das wäre eine kleinere Firma als in Taiwan, aber auch mit geringerem Risiko. Das Head Office würde ich in Kuantan ansiedeln, ebenfalls mit deutscher Flagge, Kaffee und Sekretärinnen.
Meine Frage: Welches Business bringt mir langfristig mehr Geld?
Ich bitte euch nur um ernsthafte Antworten und keine Neiddiskussionen. Danke im Voraus.
2 Stimmen
5 Antworten
Du hast also monatelang recherchiert, geprüft, gerechnet und dich von Wirtschaftsprüfern beraten lassen, aber für die finale Entscheidung brauchst du jetzt unbedingt noch die Ansichten irgendwelcher anonymer Menschen auf GF, über deren fachlichen und persönlichen Hintergrund du absolut gar nichts weißt ;)? Ich denke, wenn du so wenig in der Lage bist, die Aussagekraft von Quellen und Informationen richtig abzuwägen und zu beurteilen, dann solltest du lieber gar kein Unternehmen gründen ;).
Ach, unser lieber Nachtarbeiter im DAX-Konzern, hach ja ;).
Letztendlich werde ich entscheiden. Ich will nur Inputs holen. Feedbackkultur ist für mich wichtig :)
Und zu dir sage ich einfach nur: Dein Neid ist meine Anerkennung!
Feedbackkultur - da hast du aber ein hübsches Bullshit-Bingo-BWLer-Wort aufgeschnappt ;). Schade nur, dass du es in einem komplett falschen Kontext verwendet hast :D!
Auf was soll man neidisch sein? Darauf das du ständig in die Nachtschicht rennst und die da ständig neue Ideen zusammen dichtest?
Er hat einfach zuviel Zeit. Von daher tippe ich ja drauf, das er bei einem Konzern die ganze Nacht an der Pforte sitzt und sehr viel Zeit hat
Anscheinend ist Dir langweilig, aber da kannst Du noch soviel von deinen Tagträumereien/Fantasiegebilde hier posten sie werden deshalb trotzdem nicht wahr und
nein ich bin nicht neidisch.
Hallo miketrei,
leider gab es die Variante "Andere Antwort" nicht. Habe aber eine andere Antwort, weil ich bei beiden Ideen eine bessere Variante kenne:
Nach Deinen monatelangen Prüfungen und Analysen klingt dein Businessplan ja fast so solide wie eine Einladung in den Paulanergarten – da gibt’s zwar keine Zahlen, aber dafür echte Geschichten und keine Luftschlösser.
Vielleicht ist das der sicherere Deal! Prost auf jede Art von Investition, die wenigstens Spaß macht!
Es grüßt
s`Fjolnir
Denn Taiwan krallt sich früher oder später der Chinese.
Wooow, meinst du das ernst? Wenn ja, könntest du mich unbedingt einstellen! Ich würde gern ein paar Jahre in Taiwan leben – oder ich mach auch gerne Home Office. 😄 Respekt, so zeigt sich echter deutscher Ehrgeiz!
Zu deiner Frage: Beide Pläne klingen mega spannend, aber der Logistikkonzern in Taiwan mit der großen Vision und dem starken Startkapital hat auf lange Sicht deutlich mehr Wachstumspotenzial und Rendite. Gerade Expresslieferungen sind in Asien ein riesiger Markt, und wenn du dort erstmal Fuß fasst, kannst du richtig skalieren.
Malaysia mit der LKW-Spedition klingt zwar sicherer, aber das Volumen und die Gewinne sind meist etwas begrenzter. Trotzdem ist weniger Risiko auch viel wert.
Mein Tipp: Wenn du das Risiko tragen kannst, geh voll auf Plan 1 – das klingt nach einem echten Gamechanger!
Bin echt beeindruckt von deinem Businessplan, weiter so!
So ein weltweiter GlobaIinvestor (GI und Troll) tanzt auf zu vielen Hochzeiten, z.B. als Autowaschsalon- und Tankstellenbesitzer in Spanien, als Nachtarbeiter in einem Dax-Konzern, als Raumfahrtingenieur oder bei Immobilien weltweit.
Dazu wird es auch nicht kommen, denn als ein weltweiter GlobaIinvestor (GI oder Troll) tanzt auf zu vielen Hochzeiten, z.B. als Autowaschsalon- und Tankstellenbesitzer in Spanien, als Nachtarbeiter in einem Dax-Konzern, als Raumfahrtingenieur oder bei Immobilien weltweit.