Nach zwei aufeinanderfolgenden Rezessionsjahren bleibt die deutsche Wirtschaft auch 2025 eher schleppend. Die Bundesbank weist darauf hin, dass die erhöhten US-Zölle und die Unsicherheit in der Handelspolitik die größten Probleme darstellen.
Auch Experten sind wenig optimistisch: In den nächsten zwei Jahren dürfte das Wirtschaftswachstum weiterhin schwach bleiben, das Potenzialwachstum liegt nur bei etwa 0,4 % pro Jahr.
Besonders besorgniserregend ist, dass Wirtschaftswissenschaftler die Reformgeschwindigkeit von Kanzler Merz kritisieren: In den ersten 100 Tagen nach Amtsantritt bewerteten 42 % der Experten die Wirtschaftspolitik negativ, insbesondere die langsamen Rentenreformen.
💭 Glaubst du, dass sich die deutsche Wirtschaft erholen kann? Wie stark könnten schnellere Reformen wirken? Teile deine Meinung in den Kommentaren!