🇩🇪 Deutschlands Wirtschaft läuft etwas schleppend…
Nach zwei aufeinanderfolgenden Rezessionsjahren bleibt die deutsche Wirtschaft auch 2025 eher schleppend. Die Bundesbank weist darauf hin, dass die erhöhten US-Zölle und die Unsicherheit in der Handelspolitik die größten Probleme darstellen.
Auch Experten sind wenig optimistisch: In den nächsten zwei Jahren dürfte das Wirtschaftswachstum weiterhin schwach bleiben, das Potenzialwachstum liegt nur bei etwa 0,4 % pro Jahr.
Besonders besorgniserregend ist, dass Wirtschaftswissenschaftler die Reformgeschwindigkeit von Kanzler Merz kritisieren: In den ersten 100 Tagen nach Amtsantritt bewerteten 42 % der Experten die Wirtschaftspolitik negativ, insbesondere die langsamen Rentenreformen.
💠Glaubst du, dass sich die deutsche Wirtschaft erholen kann? Wie stark könnten schnellere Reformen wirken? Teile deine Meinung in den Kommentaren!
1 Antwort
Es war eigentlich erwartbar, dass sich nach 100 Tagen noch nicht sehr viel bewegt.
Oder hat jemand erwartet, es macht "plöpp" - 10% Wachstum?
Einiges ist auf den Weg gebracht, Anderes muss noch werden, aber der Weg erscheint mir sinnvoll! Ja, Trumps Zölle sind da eher hinderlich, da sind sowohl Wirtschaft als auch die Politik gefordert.
Und noch etwas: Klar, es gibt da eine kleine Partei von erwiesenen Versagern, die nimmermüde die Katastrophe herbeischwafeln wollen, weil deren stark limitierte Wähler das gern hören. Und wir haben derzeit das sogenannte Sommerloch, während dem auch der letzte Hinderbänkler mal interviewed wird und sich profilieren darf, während er ansonsten einen von oben verordneten Schnuller trägt. Ziehen wir diese Dinge einmal ab, haben wir durchaus Grund zu einem gewissen Optimismus.