Kann mir jemand bitte helfen?

3 Antworten

Nachhaltiges Wachstum finde ich Wert, bearbeitet zu werden.


Bertha2701  08.05.2022, 17:15
Probleme sowie politische und ökonomische Kontroversität angebotsorientierter Wirtschaftspolitik

Würde ich auf "politisch oder auch innenpolitisch- soziale - " ergänzen. Natürlich je nachdem , ob ihr dies z.B. nur auf Deutschland beziehen möchtet oder eher global gesehen.

Ach ja stimmt Du wolltest dies ja als Frage formuliertes Beispiel. Darf die Frage nur aus einem Satz bestehen oder auch mit Unterfragen/punkten? Ich schreibe jetzt mal ein paar Beispiele , was ich meinen würde ok.

zitiere den von mir favorisierten Grundpunkt:

Probleme sowie politische und ökonomische Kontroversität angebotsorientierter Wirtschaftspolitik
  1. Welche Auswirkung hat angebotsorientierte Wirtschaftspolitik auf die anderen politischen Bereiche, im besonderen auf den sozialpolitischen?
  • Welche Unterschiede zwischen einer kapitalistischer, kommunistisch und einer diktatorischen 3. Welt Länder geführten Wirtschaftspolitik und deren Einfluss auf das soziale Leben der jeweiligen Bevölkerung, sind darstellbar?

Nr. 1 wäre dann sozusagen meine Global gesehene Aufgabenstellung.

2.) Welche Auswirkung hat angebotsorientierte Wirtschaftspolitik auf die anderen politischen Bereiche, im besonderen auf den sozialpolitischen innerhalb Deutschland

  • Kannst Du Unterschiede ( Vor und Nachteile) zwischen der Nachkriegszeit, der Zeit vor EU und der Zeit während der Zeit der Gründung bzw. seit bestehen der EU erkennbar darstellen?
  • Welchen Anteil , daran haben die verschiedenen politischen Führungsziele der unterschiedlichen Parteien ( Konstellationen) , welche in Deutschland die politische Führung inne hatten?

Nr. 2 wäre dann sozusagen meine rein auf die Innenpolitik bezogene Aufgabenstellung.


Lernu 
Beitragsersteller
 08.05.2022, 19:16

DANKE FÜR IHRE HILFSBEREITE HILFE WIE WÜRDEN SIE DAS Oberthema nennen würden sie es auch unter Nachhaltiges Wachstum und fairer Wettbewerb – Herausforderungen wirtschaft-licher Ordnungspolitik zugehören lassen ?

Bertha2701  08.05.2022, 19:23
@Lernu

Eine Kombination in diese Richtung, wäre natürlich auch möglich, man müsste die Fragestellung dann dementsprechend formulieren.

Lernu 
Beitragsersteller
 08.05.2022, 19:28
@Bertha2701

Okay, und wenn es jetzt zudem Thema ist das sie grad vorgeschlagen haben

Bertha2701  08.05.2022, 20:11
@Lernu

Ok ich versuche es mal:

zitiere Deinen Punkt und meinen favorisierten Punkt ( um nicht aus dem Tritt zu kommen)

a.) nachhaltiges Wachstum und fairer Wettbewerb – Herausforderungen wirtschaft-licher Ordnungspolitik zugehören lassen ?
b.) Probleme sowie politische und ökonomische Kontroversität angebotsorientierter Wirtschaftspolitik

Mit der Formulierung des zweiten Satzes ( a) habe Schwierigkeiten, aber wenn ich was falsch verstehe , dann bitte nicht scheuen dass Du dies korrigierst.

  1. Welche Auswirkung hat angebotsorientierte Wirtschaftspolitik auf die anderen politischen Bereiche, im besonderen auf den sozialpolitischen?
  • Welche Unterschiede zwischen einer kapitalistischer, kommunistisch und einer diktatorischen 3. Welt Länder geführten Wirtschaftspolitik und deren Einfluss auf das soziale Leben der jeweiligen Bevölkerung, sind darstellbar?
  • zu 1 b.) Sind in den o.g. politischen Systemen ein fairer Wettbewerb , sowie die Berücksichtigung der Umweltpolitik ( nachhaltiges Wachstum ) , durch eine nachvollziehbare, transparente Ordnungspolitik geregelt.

Nr. 1 wieder meine Global gesehene Aufgabenstellung.

2.) Welche Auswirkung hat angebotsorientierte Wirtschaftspolitik auf die anderen politischen Bereiche, im besonderen auf den sozialpolitischen innerhalb Deutschland

  • Kannst Du Unterschiede ( Vor und Nachteile) zwischen der Nachkriegszeit, der Zeit vor EU und der Zeit während der Zeit der Gründung bzw. seit bestehen der EU erkennbar darstellen?
  • Welchen Anteil , daran haben die verschiedenen politischen Führungsziele der unterschiedlichen Parteien ( Konstellationen) , welche in Deutschland die politische Führung inne hatten?
  • zu 2b Wie werden innerhalb Deutschlands fairer Wettbewerb und nachhaltiges Wachstum / Umweltpolitik über die wirtschaftliche Ordnungspolitik geregelt? Welchen Einfluß hat Deutschland in diesem Zusammenhang auf die Europäische Politik ( denke da z.B. an Wir stampfen alle Atomkraftwerke ein, die Nachbarländer bauen neue ect. ?

Nr. 2 wieder meine auf die Innenpolitik bezogene Aufgabenstellung.

Bertha2701gerade eben

Probleme sowie politische und ökonomische Kontroversität angebotsorientierter Wirtschaftspolitik

Würde ich auf "politisch oder auch innenpolitisch- soziale - " ergänzen. Natürlich je nachdem , ob ihr dies z.B. nur auf Deutschland beziehen möchtet oder eher global gesehen.

Kommentieren


Lernu 
Beitragsersteller
 08.05.2022, 17:33

Was meinen sie mit ,,politisch oder auch innenpolitisch- soziale ergänzen“?

Bertha2701  08.05.2022, 17:38
@Lernu

nur politisch - könnte aus meiner Sicht alles mögliche in der Politik betreffen und könnte auch global ausgeweitet werden

innenpolitisch- würde sich nur auf Deutschland beziehen , nimmst Du noch sozial dazu , dann würdest Du zumindest den Schwerpunkt darauf legen , z.B. welche Auswirkungen in Bezug auf Arbeitsmarkt , Renten , Ausbildung z.B.

Im Übrigen brauchst Du mich nicht zu siezen. ;)

Lernu 
Beitragsersteller
 08.05.2022, 17:59
@Bertha2701

Ich würde sagen innenpolitisch und noch sozial aber wie würde dann die Fragestellung heißen bzw. Das Thema ? Haben sie eine Idee, wie man das formulieren kann ?