Hi liebe Community,
Italiener, Spanier, Franzosen und Griechen leben im Durchschnitt zwei Jahre länger als wir. Den Deutschen wird zum Vorwurf gemacht, sich individuell nicht ausreichend um gesunde Ernährung zu kümmern. Deutsche hätten zwar das Bewusstsein und die Möglichkeiten, würden sich aber am Ende des Tages doch wieder die Schweinshaxe reinpfeifen.
Ich möchte diese Experten fragen, haben sie in Deutschland mal aus dem Fenster geguckt, und das ständige graue nasskalte Wetter bemerkt, das wir von Oktober bis Mai zu ertragen haben? Und wie das auf Dauer auf den Geist drückt? Kein Wunder, dass man sich da fetter ernährt. In z.B. Spanien ist es ja kein Problem bei sonnigen 16 Grad im Winter, mit 'nem Salat vorliebzunehmen.
Was denkt Ihr darüber?
: )