Erzieher – die besten Beiträge

Wie sollte mein Abschied bei den Kindern ablaufen?

Ich bin Erzieher und zur Zeit wegen psychischer Belastung krankgeschrieben und werde über ärztlichen Rat kündigen. Ich habe für mich erkannt dass die Arbeit als Erzieher für mich sehr depressiv und belastend ist.

Ich wollte zuerst noch einmal die Einrichtung besuchen, um mich von den Kindern zu verabschieden. Ich arbeite jedoch im Hort und dort sind die Kinder etwas cleverer als im Kindergarten und fragen genauer nach. Sie möchten genaue Antworten. Ich möchte Ihnen aber nicht den Eindruck vermitteln dass sie Schuld daran sind, dass ich gehe. Sie haben mich geliebt und ich muss damit vorsichtig umgehen. Trotzdem sollen ihre Fragen (warum ich krank bin) nicht unbeantwortet bleiben. Ich weiß also nicht wie ich mich verabschieden soll.

Ich überlege ob ich einen Brief schreibe aber ich möchte es mir auch nicht zu leicht machen. Jedoch könnte es vielleicht der bessere Weg sein, weil dann nicht die Möglichkeit besteht dass ich von den Kindern vor Ort ausgefragt werde warum ich krank bin und warum ich gehen muss.

Eine Antwort an die Kinder ist auch immer gleichzeitig eine Antwort für die Eltern. Ich muss also erklären warum ich krank bin und kann nicht nur sagen dass ich andere Berufswege einleite. Die Frage warum ich krank bin wäre sonst Raum für Gerüchte die dem Team schaden würden.

Ich bin über eure Antworten sehr dankbar und würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelft. Dankeschön.

Schule, Krankheit, Abschied, Erzieher, Hort, Kindergarten, Kindertagesstätte

Kindergarten und Krankheiten?

Hallo meine lieben,

Ich muss mich mal auskotzen, ob ich ein Fehler gemacht habe weil ich schlechtes Gewissen habe.

Ich bin eine Art richtig sauer auf meine Freundin. Ihr Sohn und meine Tochter kennen sich schon vor dem Kindergarten was für mich total schön war das die beiden zusammen im Kindergarten gehen können, nicht in einer Gruppe sondern getrennt was für meine Tochter gut tut.

Mein Problem ist was ich momentan habe warum ich sauer bin auf meine Freundin, hoffe kann mich einer hier verstehen. Meine Freundin der Sohn war das erste mal krank, der hatte Husten und trozdem schickte sie ihn in den Kindergarten. Das ist ansicht nicht so schlimm aber nachher wurde der Husten so schlimm das sie ihm weiter in den Kindergarten schickte. Paar Tage später hatte meine Tochter das auch bekommen ich bin zum Arzt gegangen weil sie es so schlimm hatte das sie fast kaum Luft bekommen hatte und es war bronchitis.

Jetzt hat sie mir erzählt das ihr Sohn am Montag Abend gebrochen hatte und Dienstag morgen auch noch mal trozdem schickte sie ihm trotzdem in den Kindergarten mit der Begründung sie wollte ruhe haben. Ich denke mir nur was wichtiger ist ihr Sohn und Gesundheit oder ihre Ruhe. Dienstag Mitrag beschwert die sich bei mir das sie angerufen worden ist weil ihr Sohn Durchfall hatte und immer noch hat.

Heute morgen habe ich meine Tochter in den Kindergarten gebracht und keine Stunde später wurde ich angerufen das meine Tochter gebrochen hat, klar bin direkt hin gefahren und habe sie abgeholt.

Habe mit den Erzieherinnen geredet, das meine Tochter immer das gleiche hat was von meine Freundin der Sohn hatte. Ich meine die Krankheiten, klar liegt es momentan in der Luft aber man muss es nicht drauf beschwören. Meine Freundin weiß genau das meine Tochter anfällig ist mit Krankheiten und zu Fieberkrämpfe führen kann.

Wenn ich meine Freundin drauf anspreche das sie sie bitte wenn der Sohn krank ist ihn zu Hause zu lassen wird sie aufmuffig.

Die Erzieherin meinte nur zu mir, das sie dazu nichts sagen kann das sie ihr Sohn krank dahin bringt. Ich meine man kann doch bisschen drauf achten das es nicht so passiert oder sehe ich es falsch?

Meine Tochter ist seid 2 Monaten durchgehend krank und wenn es hoch kommt ist sie eine Woche da und wieder krank aber wirklich wenn der Sohn von meiner Freundin das zuerst hatte.

Mutter, Krankheit, Erzieher, Kinder und Erziehung, Kindergarten, Liebe und Beziehung

Welcher Studiengang als Erzieherin um im Verwaltungsbereich tätig zu werden?

Hallo liebe Leute,

Dieses Studium-Thema macht mich wahnsinnig!

Ganz Kurz: Ich bin gelernte Erzieherin und habe somit Zugang zu allen sozialen Studiengängen. DH ich kann in meinem Bereich studieren aber eben nicht einfach BWL ;).

Nun möchte ich als Erzieherin etwas studieren, womit ich später in den Verwaltungsbereich rein komme. (Logischerweise hier nahe liegend soziale Einrichtungen).

Meine Idee war, B.A. Soziale Arbeit zu studieren und dort die Wahlplichtmodule "Spezifische Aspekte des Sozialmanagements" und "Personalwesen Spezialisierung" zu wählen. Reicht das, um damit als Sozialarbeiter auch in die Verwaltung zu gehen? (IU Studiengang)

Sonst sprang mit noch der Studiengang "B.A Sozialmanagement " ins Auge. (Auch IU) wird wohl genau der Studiengang dafür sein, dennoch gibt es nichts herauszufinden darüber, wie die Arbeitsmarktlage ist. Der Studiengang ist wohl zu "frisch". Für ein Experiment, wo ich heute noch nicht mal ein Stellenangebot für diesen Studiengang in meiner Großstadt finde und gesamt 14.000 Euro kostet finde ich etwas gewagt, oder? jemand Erfahrungen?

Ich kenne mich aber auch nicht gut aus! Welche Studiengänge die zugänglich sind für Erzieher kämen denn noch in Frage, womit ich in den administrativen Bereich wechseln könnte? (Halt mehr "büro" also soziale Beratung. Personalmanagement, Anträge usw).

Freue mich auf alle Antworten!! :) Vielleicht habe ich ja einige Studiengänge noch gar nicht in betracht gezogen!

Liebe Grüße

Studium, Schule, Einrichtung, Büro, Erzieher, Personalmanagement, Soziales, Verwaltung, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Kindergarten und Laterne basteln?

Hallo meine Lieben,

Ich mache mir den Kopf, ich weiss nicht mehr weiter. Meine Tochter ist seit Anfang August im Kindergarten, seitdem läuft es mit einer Erzieherin verkehrt. Die haben zwei Erzieher in der Gruppe und die eine wenn sie meine Tochter sauber macht kommt immer Durchfall bei raus und rufen mich an. Das Problem ist das es mindestens eins bis zwei mal in der Woche ist, ich war schon beim Kinderarzt er sagte meine Tochter ist gesund es müsste am Kindergarten liegen. Letztens war die eine Erzieherin alleine rief sie mich an, holen sie bitte ihr Kind ab sie hat Durchfall okay bin dahin habe sie gefragt ob es flüssig war oder cremig da kam von ihr cremig da habe ich gesagt das es für mich kein Durchfall ist und plötzlich kam von ihr Nein es war flüssig. Kind mit nach Hause genommen war gar nichts wie immer wenn die mich wegen Durchfall angerufen haben. Immer die einen und der selben Person sagt sie hat Durchfall.

Jetzt ist Laterne basteln im Kindergarten, finde ich meiner Meinung auch richtig toll. Sie haben es auf 2 mal Mittwochs gelegt mit Eltern basteln aber leider kann ich da nicht mit ihr basteln da meine Tochter zu frühförderung muss. Die haben auch 2 mal Donnerstag genommen einmal nachmittags und einmal abends, wir konnten uns aussuchen ob wir mit kind basteln oder die Erzieherinnen mit Kind basteln wenn die Eltern nicht können. Ich habe gesagt Donnerstagnachmittag kann ich leider nicht, da ich selbst zum Arzt muss. Da ich schon mehrmals absagen musste, das ich diesmal nicht absagen kann, aber meine Mama gehen könnte zum basteln. Wäre Donnerstag nachmittag mit meiner Tochter zusammen, sie meinten nein es müssen nur ELTERN sein oder wir machen es mit dem Kind. Ich war sprachlos. Von meine Freundin der Sohn ist im gleichen Kindergarten und da darf die Oma basteln kommen. Wenn sollten doch alle gleiche Regeln haben oder nicht?

Donnerstagabends kann ich leider nicht on zu Hause weg wenn die kleine ins Bett geht weil meine Mama sie nicht ins bettchen heben kann und darf, meine Mama hatte im April eine rücken OP und darf nichts schweres heben. Ich muss dazu sagen das ich komplett alleinerziehend bin und der Vater meine Tochter nicht kümmert.

Wie steht ihr dazu wenn Oma mit dem Kind Laterne bastelt?

Könnte nur noch weinen, muss dazu sagen das es kurzfristig der Termin raus kam um alles abzusagen für mich bei den Ärzten. Jetzt Montag erfahren und konnte diese Woche nicht absagen.

Erzieher, Kinder und Erziehung, Kindergarten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erzieher