Erstmal, tut mir leid für den komischen Titel, ich sass ne ganze weile da und wusste nicht wie ich das anders benennen kann.
Mir fällt schon seit einer weile auf (schon seit wir den Kater haben) dass er im Futter absolut unselbstständig ist. Ich kenn das von unseren beiden Katzen die wir davor hatten so das sie nach eigenem befinden sich das Futter über den tag verteilt einfach nehmen wenn sie hungrig sind, bei 3 mal fütterung (morgens, mittags und abends.)
Der Kater den wir nun haben macht das nicht so. Er bettelt nach essen obwohl er bereits in der Schale hat (nichts ungewöhnliches, bei den andern wars dann meistens einfach nur Eitelkeit weil das was bereits drinn liegt schonwieder uninteressant war, die hat man dann auch nur selten dazu bekommen es trozdem zu fressen.)
Aber nicht unser neuer Kater, wenn man ihm die Schale nicht zeigt dann kommt er nicht selber auf die Idee zu futtern. Aber wenn man das tut, dann geht er hin und Futtert, was mich sehr freut und ich schätze, es ist deutlich einfacher so als wenn man ständig wieder weg werfen muss nur weils mal nen stündchen rum lag. Mir ist auch bewusst das Katzen sehr unterschiedliche persönlichkeiten haben, aber dass eine Katze auf quasi "erlaubnis" zu futtern wartet rüttelt mein Katzenbild doch schon sehr durch :D
Kennt ihr das? Oder interpretiere ich einfach zu viel? Ist das auch nur Eitelkeit aber ohne die zusätzliche sturheit der beiden vorgänger? Man muss dazu sagen dass er vor uns schon 2 andere Besitzer hatte, eine famillie mit kleinkindern und vor diesen irgend ein alleinstehender Mann. An beiden orten hatte er es nicht gut, brauchte viel arbeit sein vertrauen zu gewinnen. Ist das ein anzeichen das man ihm das Essen vorenthalten hat und er deswegen nur frisst wenn der Mensch es deutlich erlaubt?
Es ist etwas umständlich da ich von zuhause arbeite und ich immer wieder weg geholt werde obwohl er noch was in der schale hat, wo er sich doch eigentlich ganz leicht selbst bedienen könnte :)
lg und danke für eure antworten.