Umgang mit Hass?

Ein etwas sehr persönliches Thema und warscheinlich auch etwas das eher in ein Therapiezimmer gehört. Und ich habe auch die möglichkeit dazu, allerdings kennt ihr das vielleicht, manche Dinge brennen "jetzt" und noch vierte und fünfte Meinungen einzuholen kann ja nicht schaden.

Folgende situation hat sich gestern abend ergeben:
Ich war auf einer Party im Freundeskreis wo aber auch leute eingeladen waren die ich nicht kannte, also freunde von freunden. Jetzt wird mir ein Mann im etwa gleichen Alter vorgestellt der sich informativ für Transmenschen und LGBTQ+ Community einsetzt, der ehemals selber Homophob war und nun über seinen Youtube channel versucht die beiden Fronten zusammen zu führen, eigentlich ein edles Motiv und diese person hat Grösse und Klasse. Als bisexueller Mann müsste ich ihm salutieren, es ist nicht leicht seine Fehler einzugestehen und zu wachsen als person..

Also warum zum Teufel hatte ich gewaltsame Gedanken gegen diesen Menschen? Weil er einmal Homophob war, registriert mein Gehirn ihn als Feind. Obwohl ich zugehört und vor allem VERSTANDEN habe was er tut und auch seine Gründe erfahren habe warum er früher vorurteile hatte.. Kann ich trozdem nicht wachsen und mich eben NICHT ändern und empfinde nichts als Hass. Und das ist nur das jüngste beispiel, der Grund warum ich das hier schreibe weil ich zum ersten mal an mir selber erschrocken bin.. Es gibt auch viele andere bereiche, ich neige dazu Leute direkt für immer abzuschreiben wenn sie 1 mal etwas gesagt oder getan haben das mich verärgert oder gar verletzt hat.

Es fällt mir unheimlich schwer nicht zu Hassen obwohl ich grösstenteils von Menschen umgeben bin die mich mögen, mit denen ich mich verstehe. Wie geht ihr mit Hass um? Und ich rede von eurem eigenen Hass, nicht Hass gegen euch. Kennt ihr das auch?

Menschen, Streit

Kater ordnet sich unter?

Erstmal, tut mir leid für den komischen Titel, ich sass ne ganze weile da und wusste nicht wie ich das anders benennen kann.

Mir fällt schon seit einer weile auf (schon seit wir den Kater haben) dass er im Futter absolut unselbstständig ist. Ich kenn das von unseren beiden Katzen die wir davor hatten so das sie nach eigenem befinden sich das Futter über den tag verteilt einfach nehmen wenn sie hungrig sind, bei 3 mal fütterung (morgens, mittags und abends.)

Der Kater den wir nun haben macht das nicht so. Er bettelt nach essen obwohl er bereits in der Schale hat (nichts ungewöhnliches, bei den andern wars dann meistens einfach nur Eitelkeit weil das was bereits drinn liegt schonwieder uninteressant war, die hat man dann auch nur selten dazu bekommen es trozdem zu fressen.)

Aber nicht unser neuer Kater, wenn man ihm die Schale nicht zeigt dann kommt er nicht selber auf die Idee zu futtern. Aber wenn man das tut, dann geht er hin und Futtert, was mich sehr freut und ich schätze, es ist deutlich einfacher so als wenn man ständig wieder weg werfen muss nur weils mal nen stündchen rum lag. Mir ist auch bewusst das Katzen sehr unterschiedliche persönlichkeiten haben, aber dass eine Katze auf quasi "erlaubnis" zu futtern wartet rüttelt mein Katzenbild doch schon sehr durch :D

Kennt ihr das? Oder interpretiere ich einfach zu viel? Ist das auch nur Eitelkeit aber ohne die zusätzliche sturheit der beiden vorgänger? Man muss dazu sagen dass er vor uns schon 2 andere Besitzer hatte, eine famillie mit kleinkindern und vor diesen irgend ein alleinstehender Mann. An beiden orten hatte er es nicht gut, brauchte viel arbeit sein vertrauen zu gewinnen. Ist das ein anzeichen das man ihm das Essen vorenthalten hat und er deswegen nur frisst wenn der Mensch es deutlich erlaubt?

Es ist etwas umständlich da ich von zuhause arbeite und ich immer wieder weg geholt werde obwohl er noch was in der schale hat, wo er sich doch eigentlich ganz leicht selbst bedienen könnte :)

lg und danke für eure antworten.

Ernährung, Katzenverhalten

(Gaming) Zwei accounts aber 1 pc?

Es ist eigentlich eine generelle Frage, bezieht sich aber hier auf das spiel "Deceive Inc."

Es ist ein online PvP spiel welches nunmal sehr niedrige spielerzahlen hat, so niedrig das wartezeiten um matches zu finden ausserhalb von dem sind was ich verkraften kann. Sprich; zu lange.

Die entwickler haben die möglichkeit einer privaten lobby (gefüllt mit bots) eingebaut, damit man auch unabhängig von online matches spielen kann. Das problem; Man braucht mindestens 1 anderen spieler dafür. Es war schon schwer genug leute zu finden die interesse haben (die meisten meiner freunde stehen nicht so auf shooter)

Jetzt finde ich mich in einer situation wo ich von den launen der beiden leute abhängig bin welche mit mir spielen, was mir nicht ganz so gefällt, denn wenn sie keine lust haben, kann ich auch nicht spielen. Meine idee wäre also ein zweiter account auf einer anderen plattform (ich bin auf steam, der andere account würde dann auf GoG oder Epic games angelegt), so kann ich nämlich den anderen Spieler (mich selbst auf dem zweitaccount) einladen, der dann nunmal nur herum steht, aber so kann ich wenigstens spielen.

Soviel zum Kontext, jetzt die Frage:

Ist das überhaupt möglich? Kann ein PC zwei accounts managen während bei beiden das spiel läuft?

Meine spezifikationen:
Prozessor -> Intel Core i7-10700F
Grafikkarte -> NVIDIA GeForce RTX 2060 (6GB VRam)

RAM -> 16GB
OS -> Windows 10

*Danke im voraus für die hilfe wenn sich wer meldet.
**Ich habe bereits auf dem offiziellen Forum des spiels nachgefragt, allerdings wurde die frage kommentarlos gelöscht.

PC, Steam
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.