Hallo,
wir schreiben bald ne Deutsch-Klausur (Gedichtinterpretation) Die Lehrerin hat gemeint, dass ein Gedicht aus der Weimarer Klassik kommt, und höchstwahrscheinlich von Goethe oder Schiller...
Nun bräuchte ich Gedichte von Goethe und Schiller aus dieser Epoche um mich so gut wie möglichst vorzubereiten!
Im Internet hab ich nur Die Teilung der Erde von Schiller gefunden, bräuchte aber mehr Gedichte:
Könnt ihr deshalb ein paar Gedichte noch reinstellen??
PS: Im unterricht haben wir schon Die Leiden des Jungen Werther und das göttliche bearbeitet...
THX