justcourious 14.04.2024, 14:00 ,,For he“ als für denjenigen? Habe grade ,,for he who has understood“ gelesen, also als ,,für denjenigen“. Kann man das so übersetzen und wann benutzt man es?ist das umgangssprachlich? Englisch lernen, USA, Text, Übersetzung, englische Grammatik, englische Sprache, Englischunterricht, Grammatik 3 Antworten
hellou250 15.03.2024, 20:50 relative pronouns that/which/...? Hallihallookann mir jemand erklären, wann man im englisch bei den relativ pronomen auch that brauchen kann und wann nicht? the people who/that came. (hier geht ja beides oder?)und bei where kann man nicht mit that ersetzen.aber kann ich jetzt bei jedem satz wo ich z.b. which schreiben will auch that benutzen oder gibt es ausnahmen?danke für eure hilfe:) Englisch lernen, Text, Übersetzung, Abitur, Aufsatz, Englisch-Deutsch, englische Grammatik, englische Sprache, Englischunterricht, Grammatik, Hausaufgaben, Rechtschreibung, Relativpronomen 3 Antworten
Phxlxpp828 06.03.2024, 19:12 , Mit Bildern Englischtext 10. klasse Gymnasium zu schwer? Der Text scheint mir brutal schwierig, viele Vokabeln hab ich noch nie gesehen… darf der Lehrer sowas? Findet ihr ihn schwierig? Englisch lernen, Englisch, Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Englisch Vokabeln, englische Grammatik, englische Sprache, Englischunterricht, Gymnasium, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Zeugnis, 10. klasse gymnasium 2 Antworten
AZro88 20.02.2024, 18:25 Englisch: Wie funktioniert das mit den "question tags"? Warum werden "have, has, had" in den question tags nicht immer zu "haven‘t, hasn‘t, hadn‘t"? Zum Beispiel hier: Hugh had a red car, didn't he? Mr. Pritchard has been to Scotland recently, hasn't he? Bitte helft mir! Es ist wichtig für mich. Abitur, englische Grammatik, englische Sprache, Englischunterricht, Grammatik 2 Antworten
wayoflife1 27.10.2023, 15:49 Englisch- wie heißt es richtig (Zeitformen)? Wie heißen die Sätze richtig?The Hadrian‘s Wall get/got/was build.The first history of Englisch people was written downOder eine andere Lösung?Es geht um Angaben bei einem Zeitstrahl… Englisch lernen, England, Text, Übersetzung, Englisch-Deutsch, englische Grammatik, englische Sprache, Englischunterricht, Grammatik, Rechtschreibung 1 Antwort
verreisterNutzer 12.10.2019, 02:08 Wie spricht man "either" aus? Ich höre immer wieder verschiedene Aussprachen für das englische Wort „either“ . Entweder „eidör“ oder „iedör“. Welche ist den nun richtig, oder sind beide richtig und verwendet man sie in unterschiedlichen Situationen? Und das Wort „neither“ kenne ich nur in der Aussprache „niedör“. Denn „neidör“ habe ich noch nie gehört. Musik, Englisch, Schule, Sprache, Aussprache, englische Sprache 13 Antworten
verreisterNutzer 05.12.2022, 16:32 Sagt man auf englisch: "Who has an idea?", und "Who has a good idea?"? Ist das i bei idea, also "ei" eine Selbstlaute? Englisch lernen, Englisch, Übersetzung, englische Sprache, Englischunterricht, Grammatik 4 Antworten
Jens2468 19.04.2025, 18:53 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern , Mit Links Wie funktionieren Sprachen? Nach welchen Prinzipien sind Sprachen eigentlich aufgebaut? Versuch einer kurzen Übersicht über die wichtigsten Erklärungsversuche von Humboldt bis Wittgenstein. Oder auch: Wie uns Aborigines vor Skorpionen warnen würden. Was denkt ihr: Limitiert Sprache unsere Möglichkeiten zu denken? Wie funktionieren Sprachen? Eine kleine Geschichte der Kommunikationstheorien Lernen, Geschichte, Chinesisch, Sprache, Kommunikation, Aborigines, Australien, englische Grammatik, englische Sprache, Grammatik, Kommunikationswissenschaften, Linguistik, Muttersprache, Sprache lernen, Sprachentwicklung, Sprachwissenschaft, Sprachwissenschaften, türkische Sprache, ungarische-sprache, Vokabeln, Wittgenstein, Paul Watzlawick 2 Antworten
minhphucx 16.04.2025, 12:33 Englisch Grammatik? Ich habe ein Satz im ein Buch gelesen "Peter Kellner presents the negativ consequences of the UK withdrawing from the EU".Soll es nicht "the UK's withdrawing" sein? "the UK" ist ja ein Nomen und "withdrawing" ist ebenso ein Nomen und die beide können einfach so verbinden? Englisch lernen, Abitur, Englisch-Deutsch, englische Grammatik, englische Sprache, Englischunterricht, Grammatik, Hausaufgaben, summary 2 Antworten
JessicaWolff 14.04.2025, 18:44 , Mit Links , Mit Umfrage "When was the last time you took a shit?" - Gilt das auch in Deutschland als sexuelle Belästigung, wenn ein erwachsener Mann eine 17-Jährige sowas fragt?! https://www.youtube.com/watch?v=i6HSfq0L66g Nein 100% Ja 0% Englisch, Polizei, Amerika, USA, Sex, Psychologie, englische Sprache, Straftat 2 Antworten
Khaled706 13.04.2025, 20:02 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Links Wie übersetzt man Netanjahus Beleidigung gegenüber Macron (Englisch)? Ich habe sie mit "F*ck dich!" übersetzt und habe dann Kritik wegen der "falschen Übersetzung" bekommen.Yair Netanjahu hat "Screw you!" geschrieben. https://x.com/YairNetanyahu/status/1911153965502259453?s=19Wie könnte man das übersetzen? Ist "F*ck dich!" eine mögliche richtige Übersetzung? Englisch, Deutsch, Sprache, Fremdsprache, Politik, Frankreich, Text, Übersetzung, englische Sprache, Grammatik, Israel, Netanjahu, Macron 4 Antworten
JessicaWolff 11.04.2025, 12:30 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Links Wie konnte dieser "Skandal" überhaupt entstehen!? Was wäre denn so schlimm daran, wenn Kate Cornett wirklich mit dem Vater ihres Freundes geschlafen hätte?!? https://www.youtube.com/watch?v=yOXGlgWX5jo YouTube, Amerika, Bedeutung, USA, Beziehung, Sex, Social Media, Psychologie, englische Sprache, Prominente, Skandal, Instagram 3 Antworten
JessicaWolff 14.01.2025, 20:18 Was ist der Unterschied zwischen einem "Service Dog" und einem "Guide Dog"!? Englisch, Hund, Amerika, Bedeutung, USA, englische Sprache, Formulierung 4 Antworten
JessicaWolff 10.01.2025, 21:30 Was ist der Unterschied zwischen einem "Bush Fire" und einem "Brush Fire"!? Englisch, Bedeutung, USA, englische Sprache, Formulierung 2 Antworten
JessicaWolff 25.12.2024, 18:12 "Music at it‘s best!" - Was ist an diesem Satz alles falsch?!? Englisch lernen, Englisch, Schule, Sprache, Bedeutung, USA, Text, Aufsatz, englische Grammatik, englische Sprache, Formulierung, Hausaufgaben, Korrektur, Satzbau 4 Antworten
JessicaWolff 22.12.2024, 21:21 , Mit Bildern "DICK THE BIRTHDAY BOY" - Was bedeutet dieses T-Shirt eigentlich genau!? T-Shirt, Kleidung, Englisch, Sprache, Bedeutung, USA, Sex, Übersetzung, Psychologie, englische Sprache, Formulierung 3 Antworten
Anonymbob15 18.12.2024, 22:35 Warum sagen engländer/amerikaner immer there is andtatt there are? halt die frage oben.In welchen situationen benutzt man there is,wie kann man das einirdnen,etc. Englisch lernen, Bedeutung, USA, Text, Übersetzung, Abitur, Aufsatz, Auslandsjahr, Englisch-Deutsch, englische Grammatik, englische Sprache, Englischunterricht, Grammatik, Hausaufgaben, Rechtschreibung, summary, comment 5 Antworten
Chichi912 11.12.2024, 06:22 , Mit Bildern Sind meine Sätze richtig? There are several types of food at the canteen. There are just couple of donuts left. There are a few hamburgers. There is no much rice as spaghetti. There is lots of spaghetti. There aren't many tuna sandwiches. There is a little of fruit salad. There isn't hardly any apple juice. There is no chips at all. There is huge amount of spaghetti. Englisch lernen, Englisch, englische Sprache, Englischunterricht, Grammatik 3 Antworten
Inkognito-Nutzer 19.11.2024, 16:39 , Mit Bildern Bewertet meinen Text? 9. Klasse, B1 Niveau für ENGLISCH Ist dieser Text ausreichend gut für die Schulstufe und B1 Niveau ? Am Besten an die Englisch Experten! Englisch lernen, Englisch, England, USA, Bildung, englische Grammatik, englische Sprache, Grammatik, Sprache lernen 3 Antworten
20Fragender00 17.11.2024, 18:50 Wird das Wort "Zeitgeist" im Englischen verwendet? Habe gerade auf Reddit einen englischsprachigen Kommentar gelesen, dort wurde das Wort "zeitgeist" verwendet.Ist das auch ein deutsches Wort, welches im Englischen verwendet wird?Und falls ja, wie kam es dazu? Vielleicht weiß ja jemand hier mehr. Englisch, Deutsch, Wissen, Allgemeinwissen, Geschichte, Sprache, Bedeutung, Alltag, Übersetzung, Anglistik, Englisch-Deutsch, englische Sprache, Grammatik, Linguistik, Rechtschreibung, Wortbedeutung 4 Antworten