Also ich mag ja die übertriebene Verwendung der Anglizismen nicht, ich weiß jedoch, dass viele diese als "cooler/stilvoller" empfinden - so z.B., wenn in einem Videospiel die Figur Shadowrunner heißt statt Schattenläufer.
Was ich mich jedoch schon immer gefragt habe - finden die Amerikaner und Engländer selber ihre Worte auch stillvoller im Gegensatz zu den Anderssprachigen?
Denn für einen Engländer ist ein "Shadowrunner" doch auch nichts anderes als unser "Schattenläufer" eben.
Für viele hört sich "PlayStation" cool und nach einer Konsole an, doch wenn die Amis das Wort verwenden, ist es so, als würden wir die Konsole "Spielstation" nennen.
Eigentlich müssten sie diese Worte doch auch eher langweilig finden und fremdsprachige Termini befürworten, oder?