Englisch – die besten Beiträge

Englisch: Summary korrigieren bitte?

The article ,, Bangladesh garment workers fight back“ written by James North and published in 2013 tells about the working conditions from Bangladeshi garment workers in the factories.
Kalpona Akter, now 36 years old, started working in a garment factory the age of 12 years. Then she become the president of her local union and by now she is the executive director of the Bangladesh center and the leading figure in Bangladeshe's labor movement as well. Kalpona chases two aims every time a new factory collapse is happening, to support the victims and to get inside the dactory so she can collect the labels from the clothing. She does this so the European and American importers can not deny/hide that their brands come from the same factories. The factory collapse which has happend on 24th April 2013 lead 1129 to death which generate a huge pressure and attention. The people in Bangladesh hope for better conditions and more safety. ( that there is something going to change now).But Kalpona and the people in Bangladesh worries because of some reports so that europeans will boycott products from Bangladesh. The truth problem are the greedy corporations and the factory owners, not the workers in Bangladesh. But now, there is a new agreement which offers safer work places and to cover the wages of workers who may be idle. The human rights if Bangladesh will still continue to be violate.

Englisch, Schule, Sprache

Stumme Buchstaben im Englischen schon immer stumm?

Auch wenn es keine Tonaufzeichnungen von vor hunderten Jahren gibt: Gibt es aus sprachwissenschaftlicher Sicht Gründe für die Annahme, dass vor allem diejenigen englischen Wörter, über deren Aussprache wir uns heute besonders wundern, früher einmal anders klangen?

Halten Anglist*innen es für wahrscheinlich, dass das k in knock oder knight irgendwann mal nicht stumm war, ebenso wie das gh in knight oder in though? Wie könnte es geklungen haben? Wäre es auch denkbar, dass es Zeiten gab, in denen das l in would oder should mal nicht stumm war?

Ist es wahrscheinlich, dass Worcester, Leicester und Bournemouth mal dreisilbig ausgesprochen wurden?

Oder ist es auch alternativ denkbar, dass all die Buchstaben, die einem bei oberflächlicher Betrachtung überflüssig vorkommen, es eben deswegen nicht sind, weil es ihre Funktion nie war, Phoneme abzubilden, sondern irgendetwas anderes?

Es gibt ja im Englischen (wie im geringeren Ausmaß auch im Deutschen) eine ganze Reihe von Situationen, in denen Buchstaben nicht die Funktion haben, 1:1 Phoneme abzubilden, sondern stattdessen die Aussprache einer Nachbarsilbe zu bestimmen: Das e in site bildet nicht direkt ein Phonem ab, sondern seine Funktion ist es, zu bewirken, dass der Buchstabe i nicht als schwaches i (wie in sit), sondern als ai ausgesprochen wird.

Englisch, Sprache, Aussprache, Anglistik, Linguistik, Phonetik, Sprachgeschichte, Sprachwissenschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Englisch