Lohnt sich jetzt ein Wechsel des Stromanbieters?
Guten Abend,
immer hieß es Ende 2022, dass die Strompreise steigen und steigen werden. Auch die Münchner Stadtwerke erhöhten den Kilowattstundenpreis auf knapp 60 Cent (wären für mich um die 120 Euro Abschlag, um aber bereits Anfang Januar zu erklären, ihn ab April 2023 auf unter 46 Cent zu senken.
Bislang wechselte ich noch nicht und ab März gilt auch die gesetzliche Strompreisgrenze.
Gleichzeitig beobachte ich seit einigen Wochen die Preise auf Verifox und Check24. Hier sinkt der potenzielle Abschlag für mich mehr und mehr (um die 65 Euro), aber man hat eben meistens eine feste 12 monatige Preisgarantie.
Heißt also, wenn die Preise weiter sinken, zahlt man mehr.
Ist das aber realistisch oder würdet Ihr mir raten, den Anbieter zu wechseln? Denke mal nicht, dass die Stadtwerke München ihre bereits angekündigte Reduzierung nochmals zeitnah reduzieren.
Vielen Dank