Emotionen – die besten Beiträge

Frisch getrennt was ist los?

Hallo zusammen, ich und meine Freundin haben uns vor kurzem getrennt. Der Grund für diese Trennung war das verschwinden der Gefühle auf ihrer Seite. Angeblich hätte sie einfach derzeit Probleme eine Beziehung zu führen und es liege nicht an mir. Sie hat wohl Gefühle für mich möchte aber erstmal ihre Ruhe. Ich bin an dem Punkt wo ich mir sage ich schließe ab. Ich glaube nicht das sie nochmal wieder kommen wird. Dazu ist wichtig zu erwähnen das ich nicht besonders Glücklich war. Ich Liebe sie keine Frage nur gab sie mir nie die Aufmerksamkeit die ich mir gewünscht habe. Bekommen habe ich sie aber schonmal. Wenn ich es angesprochen habe hieß es immer ,,ich bin so wie ich bin". Noch wichtig zu sagen es war meine erste Beziehung. Ich hatte mit dieser Frau mein erstes mal, meinen ersten Kuss etc. Auf jedenfall eine ganze Menge schöner Erinnerungen. Selbst wenn sie also wieder kommen würde müsste eine Menge passieren damit wir beide Glücklich wären. Aber jetzt mal angenommen es passiert nicht was 90% so rüberkommt.

Natürlich leide ich unter der Trennung. Ich mein mir geht es deutlich besser, ich bekomme es hin mich abzulenken bekomme den Tag gut rum und habe gute Laune wie vorher auch. Abends wenn ich allein bin fällt mir das sehr schwer ich schaue ständig ob sie Online ist, wo sie gerade auf Snapchat ist etc. Versuche herauszufinden ob sie eventuell einen Gedanken an mich verschwendet. Ich habe ihr eine 13 Minuten lange Audio geschickt in der ich ihr sage wenn die dinge stimmen die sie erwähnte sprich ich brauch ERSTMAL Abstand etc. Soll wie zurück kommen und wir finden eine Lösung. Bisher bin ich immer noch auf gelesen aber gehört hat sie die Audio bisher nicht. Sie sagt immer ich hatte keine Zeit. Da ist nichts mehr mit Gefühlen richtig?

Und mein 2tes Problem ist. Durch diese Beziehung habe ich natürlich eine Menge Erfahrung gesamelt und Empotionen kennengelernt die ich vorher nicht kannte. Ich vermisse nun extrem das Kuscheln Abends im Bett, die Körperliche nähe, mit unter auch den Sex. Natürlich denke ich dabei an sie. Aber teilweise suche ich verzweifelt schon mach einer neuen in der ich diese Gefühle weiter aufrecht halten kann. Es war halt wirklich verdammt schon.

Ich bin sicher das es falsch ist weil ich keine Beziehung eingehen sollte bis ich voll und ganz über die alte hinweg bin da ich so nur meiner neuen Schaden würde.

Hat wer einen Ratschlag?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Emotionen, Freundin

Für welchen der 2 Partner würdest Du Dich in der Liebe entscheiden?

Option 1:

  • Feste Beziehung ist direkt möglich
  • Partner ist treu
  • Ähnliches Alter (30-35)
  • Selber Wohnort
  • Partner bringt keine Kinder in Beziehung
  • Partner ist angepasst und gesellschaftskonform
  • Partner kann gut mit meinen Eltern und bespricht meine Probleme mit ihnen
  • Partner geht locker mit Geld um und überzieht das Konto
  • Partner ist eifersüchtig
  • Partner kennt meine sexuellen Vorlieben und innerlichen Baustellen nicht
  • Partner löst Probleme, die ich habe mit gutem Essen und Rücksprache mit meinen Eltern
  • Partner ist sexuell normal, Blümchen Sex
  • trifft sich überwiegend mit Arbeitskollegen
  • Partner hat promoviert
  • Partner kleidet sich durchschnittlich
  • Partner bemuttert mich durch Kochen, Backen
  • Partner mag keinen Sport oder Spaziergänge
  • Partner ist romantisch und liest gerne Kinderbücher und englischsprachige Bücher
  • Partner mag Popmusik
  • Partner hat noch beide Eltern
  • Partner himmelt mich an
  • Partner will mich heiraten, ein Haus und ein Baby mit mir
  • Partner möchte alles harmonisch haben und spricht Probleme nicht an
  • Partner wollte schon immer jemanden wie mich und himmelt mich an
  • Partner hat wenig Lebenserfahrung und wenig schlimme Situationen erlebt
  • Mit diesem Partner habe ich jemand Gleichaltrigen, kann Familie, Haus und Kind anpeilen und die Eltern und Schwiegereltern sind nah an uns dran.

Option 2:

  • Feste Beziehung ist erst später möglich oder mit Änderungen des Wohnortes etc. verbunden
  • Partner ist treu
  • Partner ist mehr als 10 Jahre älter
  • Partner wohnt aktuell 250 km weit weg = 2 Stunden
  • Partner hat ein Kind in der weiterführenden Schule
  • Partner ist optisch und von der Einstellung her eher optisch individuell und von der Einstellung durch Lebenserfahrung pragmatisch oder differenziert denkend
  • Partner kennt meine Eltern nicht und thematisiert Kindheitsprobleme von mir im Gespräch mit mir und nicht mit meinen Eltern
  • Partner spart und legt gelegentlich Notgroschen beiseite, überzieht das Konto nicht
  • Partner weiss, dass ich Schwierigkeiten mit der Treue habe und redet mit mir darüber. Ist auch eifersüchtig, aber gesprächsbereit
  • Partner kennt und lebt alle meiner sexuellen Fantasien mit mir aus
  • Partner kennt sich mit Psychologie aus und hilft mir, mich zu finden
  • Partner hat 2 enge Freunde und hält den Kreis bewusst klein
  • Partner hat eine Ausbildung und mehrere Weiterbildungen
  • Partner kleidet sich individuell, Leute gucken manchmal
  • Partner treibt regelmäßig moderat Sport und ist in Natur unterwegs
  • Partner liest wenn überhaupt psychologische Bücher und Psychothriller
  • Partner mag Punk, Rock, Alternative
  • Partner ist Vollwaise
  • Partner spricht mit mir über mein Fehlverhalten
  • Partner hat ein eigenes Haus, möchte nicht heiraten und ist zu alt für weitere Kinder
  • Partner bespricht alles mit mir, sehr Gutes und sehr Schlechtes, auch wenn das temporär Disharmonie bedeutet
  • Partner sieht wie ich bin, gute und schlechte Seiten
  • Partner hat sehr viel Lebenserfahrung durch schlimme Situationen
  • Mit diesem Partner kann ich keine vorzeigbare Familie gründen, habe Halt und werde gesehen wie ich bin
Beide nicht, weil... 44%
Option 2, ältere lebenserfahrende Frau,weil... 33%
Option 1, junge normale Frau für Familiengründung ,weil... 23%
Liebe, Sport, Männer, Kinder, Hobby, Familie, Verhalten, Freundschaft, Schwarm, Mädchen, Gefühle, Erotik, Bildung, Frauen, Beziehung, Sex, Junge, Auswahl, Sexualität, Psychologie, aeltere-frauen, Altersunterschied, Emotionen, Fernbeziehung, Gesellschaft, Lebenserfahrung, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Meinung, Musikgeschmack, Partnerschaft, Partnersuche, Patchworkfamilie, Soziologie, Sport und Fitness, Unterstützung, Anhang, beistand, Pärchen, Familiengründung , Junge frau, Gleichaltrige, Crush, Abstimmung, Umfrage

Inwiefern ist der IQ für uns als Menschen relevant?

Folgende Aspekte sind am besten zu betrachten:

-soziales (Gesellschaft)

-Politik (Inwiefern verhilft IQ zur Gerechtigkeit (Gesetze etc.) bzw. zu einem besseren politischen System)

-fortschrittlich (Wissenschaft...)

-Sentimentatlität (Emotionen, Wechselwirkung zwischen Menschen)

-Berufsleben

-Kultur (Ist die Kultur/Literatur/Kunst der Feind der Intelligenten? (Kultur ist rein subjektiv und moralisch zu "empfinden", Logik allerdings abstrakt, vielfältig und objektiv)) - Widerspruch oder doch Ying und Yang?

Sind in euren Augen intelligente Menschen besser in ihren Entscheidungen? (s. Albert Einstein; Tesla, aber auch die Besitzer der größten Konzerne)

Wenn ja, hängt Intelligenz mit Erfolg und Reichtum in irgendeiner Kohärenz?

Was ist wichtiger und warum: Hohe Intelligenz mit mittlerer Bildung oder niedrige Intelligenz mit hoher Bildung?

---------------------------------------------------------------

Inwiefern verbessert/verschlechtert die Intelligenz eines Menschen das Menschenbild? (s. als Beispiel Philosophie: die vier Kränkungen und wie sich das Menschenbild verändert hat) Freud bspw. meinte wir seien rein triebgesteuert? Ist das nicht ein Widerspruch mit der Inzelligenz des Menschen?

Bildung, Politik, Alltag, Kultur, Psychologie, Intelligenz, Emotional, Emotionen, Evolution, Gesellschaft, IQ, IQ-Test, Logik, Psyche, Vorteile, Vorteile und Nachteile, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Emotionen