Eltern – die besten Beiträge

2 kleine Kinder werden ständig alleine gelassen, was tun?

Hallo Leute. Ich bräuchte mal euren Rat, bitte Entschuldigung für den längeren Text.

Mein Cousin und seine Frau haben zwei Kinder (8 und 2 Jahre). Sie sind immer oft unterwegs im Urlaub, Kurztrips oder auch einfach nur zu Hause, lassen aber die Kinder immer bei der Oma. Das ging eine lange Zeit so, bis die Oma dann sagte, sie kann nicht mehr. Sie ist schon älter, krank und kann nicht immer kochen, putzen, von der Kita und Schule abholen,... hat sie dann natürlich noch zu sich genommen, nur eben nicht 24/7.

Um 15 Uhr komme ich von der Arbeit nachhause und die zwei stehen vor meiner Tür, alleine! Sie haben 3 Stunden lang auf mich gewartet. Leider hat sie kein Nachbar gesehen. Ich schreibe der Mutter und meinem Cousin, keine Antwort. Rufe bei der Oma an sagt sie die sind die Woche im Urlaub, aber haben ihr gesagt sie hätten eine Betreuung gefunden, was ja nicht stimmt!

Jetzt habe ich aus Stress bei meinem Chef angerufen und mich für die Woche krankgemeldet, muss morgen zum Arzt und da irgendwas lügen damit ich einen Krankenschein bekomme. Ich bin Single, wohne alleine und arbeite Vollzeit. Ich habe keine Zeit die Kinder zu betreuen.

Das ist schon öfter passiert! Und ich weiß nicht, was ich tun soll. Bleibt da nur das Jugendamt? Ich will den Kindern ja auch nichts Schlechtes und sie ins Heim schicken. Aber ich kriege es einfach mit der Zeit und Geld nicht hin sie 24/7 bei mir zu haben, auch wenn ich sie so sehr liebe. Oma würde sie im Notfall nehmen, möchte es ihr aber nicht antun, da sie wirklich am Ende ihrer Kräfte ist und auch nicht die größte Rente bekommt..

Das ist noch lange nicht alles! :(

Habt ihr einen Rat?

Kinder, Familie, Angst, Erziehung, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Kinderbetreuung, Streit

Mutter sehr sauer, hat wer eine idee?

kennt ihr das ? Eltern kommen einfachste in dein Zimmer und wollen etwas von dir von dem du eigentlich selbst weißt das du das tun musst? Ich saß also auf meinem Stuhl und habe mit einem Pinsel gespielt. Sie kommt rein setzt sich auf mein Sofa und und fängt an zu meckern ich hätte schon das Wochenende nicht gelernt und heute wäre die letzte Chance nochmal für die morgige Mathe Arbeit zu lernen. Das weiß ich selbst auch und ich hatte mir vorgenommen gleich damit anzufangen. Dann wird sie lauter und meint wenn ich schon meine nichts für die Schule tun zu müssen könnte ich doch wenigstens mein Zimmer aufräumen da sie mir das schon seid zwei Wochen täglich öfters sagt. Sie ist weiterhin sitzengeblieben und ich meinte zu ihr ich mag nicht aufräumen wenn sie mir dabei zusieht. Sie daraufhin ich mag ja auch nicht aufräumen wenn sie zusieht. Ich mein ihr müsst das verstehen ich hasse aufräumen wenn Eltern zusehen. Ich sagte zu ihr ob sie bitte rausgehen könne. Sie meinte nein und ich daraufhin ich sage auch nein zum aufräumen wenn du nicht gehst. Wir haben uns eine weile gegenseitig böse angeschaut bis ich ihr nochmal deutlich gesagt habe das ich will das sie geht. Vorhin im Wohnzimmer meinte mein Bruder er müsse jetzt zum Handball und Mama hat hinzugefügt dass sie danach zur Arbeit fährt. Ich meinte daraufhin und ich bin alleine? Sie sagte sauer du legst ja sowieso nicht viel wert auf meine begleitung. habe ich falsch reagiert oder sie? Was soll ich tun? Ich Bitteum eine Antwort danke schonmal!

Haushalt, Mutter, Schule, Eltern, Familienprobleme, Streit, Zimmer

Was tun, wenn er ständig meint, ich habe die besseren Eltern erwischt?

Hallo!

Mein Mann streitet ständig mit mir darüber, dass ich die besseren Eltern erwischt habe. Seine Eltern haben ihn einfach in unseren Schwangerschaft ausgesetzt, weil sie nicht mit unserem Streitereien klar gekommen sind. Er redet ständig darüber wie schlecht ihn seine Eltern behandeln. Und wird manchmal aggressiv wenn ich mit ihm rede.

Meine Eltern haben mich gegen meinen Willen, obwohl ich österreichischen Staatsbürgerin bin, ständig meinen Reisepass abgenommen und mich mit irgendwelchen vorwände angelogen mit nach China zu gehen und mich dort in die Psychiatrie gesperrt. Als sie merkten dass ich durchaus meine rechten habe, da ich österreichischen Staatsbürgerin bin, probieren sie ständig mich zu überreden freiwillig den Pass abzugeben.

Er versteht das alles nicht und behauptet meine Eltern wären doch für mich da. Sie rufen wenigstens an und reden mit einem.

Am liebsten würde ich davonlaufen aber er versteht das auch nicht. Jedes Mal wenn ich versuche mit ihm zu reden heißt das, ich wolle ihn betrügen und sei eine F***, H***.

Meine Eltern wollen mich schon wieder zwingen nach China mit ihnen zu fahren.

Ich habe Angst. Mein Sohn ist hier bei ihnen im Haushalt. Ich habe Angst dass meinen Sohn etwas passiert. Er ist noch ein Kind.

Sie denken auch darüber nach, ihn nach China zu verfrachten, aber wiederum wollen sie selbst in Österreich von den Sozialsysteme leben. Aber ihn wollen sie das nicht gönnen. Mein Sohn ist verschreckt. Er spielt nicht mehr. Isst auch nur wenig. Dafür hat mein Mann überhaupt keinen Verständnis.

Ihn geht es doch gut hier. Und solange nichts passiert, ist alles gut, aber was mache ich wenn? Ich habe mein Kind ständig erklären müssen, dass was eigenes was eigenes bedeutet. Er kann frei darüber verfügen. Ohne Zwischenrede. Er versteht das manchmal schon gar nicht mehr.

Meinen Mann ist weiterhin alles egal. Mit ihm kann man auch nicht reden. Wenn ich Hilfe brauche, lässt er mich voll im Stich.

Kinder, Mutter, Angst, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit, Entführen

Meinung des Tages: Social Media Verbot für Jugendliche in Australien - wie bewertet Ihr diese Entscheidung?

In Australien ist die Nutzung von Social-Media-Plattformen für Jugendliche unter 16 künftig verboten. Doch ist ein Verbot im Sinne des Jugendschutzes tatsächlich zielführend?

Gesetz verbietet Social-Media-Nutzung

In unserer Meinung des Tages vom Freitag haben wir das Thema bereits einmal kurz angerissen, aber in unserer heutigen wollten wir noch einmal ausführlicher darüber mit Euch reden: Der australische Senat verständigte sich auf ein neues Gesetz, das Jugendlichen unter 16 Jahren die Nutzung von Plattformen wie Facebook, Tik Tok, Snapchat oder Instagram verbieten soll. Das weltweit einmalige Gesetz nimmt Plattformbetreiber in die Pflicht, innerhalb eines Jahres Möglichkeiten zur verlässlichen Prüfung und Verifizierung des Alters zu entwickeln. Sollten Unternehmen dem nicht nachkommen, wären Geldstrafen von bis zu 33 Millionen US-Dollar möglich.

Begründet wurde das Verbot mit der Tatsache, dass übermäßiger Konsum von Social Media zahlreiche körperliche und psychische Risiken mit sich bringe.

Kritik am Gesetzesvorhaben

Neben Meta, Snapchat und Tik Tok gab es auch Kritik von Unicef. Hier warnte man davor, dass Kinder und Jugendliche auf diese Weise in "verdeckte und nicht regulierte Onlineräume" gedrängt würden. Weiterhin hätten die Kinder somit keinen Zugang mehr zu "Bereichen der Onlinewelt, die für ihr Wohlbefinden grundlegend" seien.

Trotz vorhandener psychischer Risiken bei der Nutzung von Social Media plädiert die WHO viel mehr dafür, die Thematik Social-Media-Nutzung in schulische Lehrpläne zu integrieren, um damit flächendeckend möglichst viele Kinder und Jugendliche für das Thema zu sensibilisieren.

Unsere Fragen an Euch:

  • Denkt Ihr, dass ein Verbot mit Blick auf den Jugendschutz sinnvoll ist?
  • Sollten Social-Media-Plattformen z.B. Ausweisdokumente zur (Alters-)Verifizierung verlangen dürfen?
  • Welche positiven Effekte können Social-Media-Plattformen Eurer Meinung nach mit sich bringen?
  • Ab welchem Alter sollten Kinder und Jugendliche Zugang zu Social Media erhalten?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ja, ich finde den australischen Vorstoß gut, weil... 69%
Ich halte nicht viel von diesem Gesetz, da... 21%
Andere Meinung und zwar... 10%
Internet, Gesundheit, online, Kinder, Mobbing, Schule, Freundschaft, Erziehung, Facebook, Politik, Jugendliche, Eltern, Gesetz, Schüler, Social Media, Psychologie, Australien, Gesellschaft, Jugend, Jugendschutz, Kinderschutz, Straftat, Unicef, Verbot, WHO, grooming, Instagram, TikTok, Snapchat, Meinung des Tages

Was sollte ich machen?

Ich habe es geschafft vor ein paar monaten meine Depressionen zu unterdrücken, doch seit ein paar wochen kommen sie wieder. Meine eltern und ich haben immer andere meinungen und das kann mich auch mal belassten. Sie haben zudem auch immer hohe Erwartungen. Sie haben mich schon immer „vernachlässigt“, doch ich hatte nie wirklich ein problem damit. In letzter zeit habe ich auch gemerkt wie sie mich mit ihren worten um den Finger wickeln wollen, damit ich mit einer meiner freunden den Kontakt abbreche. Sie denken dieser freund wäre ein schlechter einfluss auf mich, weil ich bei diesem freund einfach mal ich sein kann. Ich gehe normal zur schule, aber wenn ich dann an diese Situationen denke hab ich den drang einfach erst später nachhause zu gehen um Diskussionen aus dem weg zu gehen. Sollte ich aber erkrankt sein habe dann aber den drang nicht mein zimmer zu verlassen, um meine eltern nicht zu sehen. Mit ihnen über die Probleme zu reden ist sinnlos, da ich in ihren augen alles falsch mache und es dann wieder zum streit kommt. Zudem, wenn ich mit ihnen reden will, kommen sie mit aggressiven antworten oder lassen mich nicht einmal ausreden. Ich weiß nicht was ich noch machen kann. Also wollte ich einfach mal die meinung eines anderen dazu, da meine freunde versuchen meine Depressionen mit meinen eigentlichen Freuden zu unterdrücken. Meine freunde sagen halt auch das die Erziehungs Methoden meiner eltern nicht richtig ist. Also würde ich ein feedback gerne annehmen!

Erziehung, Beziehung, Eltern, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern