Eltern – die besten Beiträge

Alte Mutter streitet mit ihrem erwachsenen Sohn vor anderen Gästen um dessen Weihnachtsbaum - verständlich oder unverständlich?

Eine ältere Dame hat 2 erwachsene Söhne, die beide Familie haben.

Die Dame, die nunmehr verwitwet ist, hat beiden Söhnen immer gleich viel geschenkt und war auch immer sehr großzügig, betont aber ihre Großzügigkeit auch immer, wenn sie unzufrieden ist.

Die Dame hat objektiv narzisstische Züge und war es gewohnt, immer im Mittelpunkt zu stehen.

Geschenke werden großzügig verschenkt. Wenn Sie jedoch beschenkt wird, wird dem Schenkenden oft klar gemacht, dass ihr die Geschenke nicht gefallen oder redet hinter dem Rücken, dass das Geschenk popelig war.

Vorne herum bestätigt sie aber immer, dass sie gar keine Geschenke erwartet und die Leute das Geld doch behalten sollen.

Also eine nicht einfache Dame, die sich auch seit Beginn in die Leben ihrer Söhne und später in deren Ehen und die Kindererziehung massiv eingemischt hat.

Zu ihrem einen Sohn hat sie ein sehr enges Verhältnis. Mit dessen Frau kommt sie einigermaßen gut zurecht.

Diese Ehefrau hat ihren eigenen Kopf und gutheißt das Verhalten der Schwiegermutter oft nicht.

Ihr Umgang ist einerseits, dass sie der Schwiegermutter widerspricht und auch bei ihrer Meinung bleibt oder aber dass sie ihr wochenlang aus dem Weg geht und ihren eigenen Interessen nachgeht.

Die Frau des anderen Sohnes mag die Dame seit Beginn nicht. Hier gab es teils offene Konfrontation und die Dame sagt diesem Sohn auch ständig, dass sie mit seiner Frau und Tochter nicht zurecht kommt, da diese unnahbar seien.

Sie selbst tritt aber auch auf Familienfeiern nach außen freundlich und subtil stichelnd auf.

Dadurch eskaliert es öfter oder ihr jüngerer Sohn, der zwischen den Stühlen sitzt, ist mit den Nerven am Ende.

Dennoch bemüht er sich immer wieder, die Familie zusammen zu bringen und lädt auch alle ein.

Seine Frau ist auf solchen Feiern immer sehr distanziert, redet häufig nur mit ihren Verwandten und macht auch am Tisch nur das Nötigste.

Es ist klar erkennbar, dass er die Einladung gewünscht hat und dass sie sich dem gefügt hat. Am Tisch bewirtet ausschließlich er die Gäste und wird von seiner Frau zurück gepfiffen, wenn er Getränke und Speisen auftischt, die sie gerne für sich behalten möchte.

Nun hat die ältere Dame vor einigen Jahren mit ihrem Mann jedem Sohn einen teuren künstlichen Weihnachtsbaum geschenkt.

Der eine Sohn baut den Baum seitdem jedes Jahr auf und der Baum wird jedes Jahr von seiner Mutter als wunderschön gelobt.

Dir Frau des anderen Sohnes mag den künstlichen Baum nicht und bestand die letzten 2 Jahre auf einem echten Baum.

Auch dieses Jahr wurde stattdessen ein echter Baum besorgt. Deren künstlichen Baum baute er bei seiner Mutter in der Wohnung auf und dekorierte auch ihre Wohnung weihnachtlich, was vorher immer sein verstorbener Vater gemacht hatte.

Am Heiligabend saß die Mutter dann bei ihrem anderen Sohn am Esstisch und lästerte über ihren jüngeren Sohn, dessen "hässlichen echten Baum", dessen Frau und Tochter.

Sie seien alle unnahbar und undankbar und sie fände es unverschämt, dass er den teuren künstlichen Baum nicht aufgestellt habe und stattdessen immer alles macht, was seine Frau bestimmt.

Sie regte sich den ganzen Heiligabend darüber auf.

Am nächsten Tag waren dann alle bei genau diesem Bruder eingeladen. Dessen echter Baum sah recht hübsch aus.

Mitten beim Essen begann dann seine Mutter eine Diskussion über den Baum.

Naja, der sei ganz schön klein und auch nicht ganz gerade.

Ob seiner Frau der Künstliche nicht gefalle? Der sei sehr teuer gewesen.

Die Schwiegertochter meinte dann, dass sie echte Bäume prinzipiell schöner findet.

Die Schwiegermutter diskutierte dann noch eine ganze Zeit über den Baum.

Ihr Sohn sagte darauf, dass der künstliche Baum sich doch nun toll in der Wohnung der Mutter mache, worauf sie sich darüber beklagte, dass die Hälfte der Deko, die sie und ihr Mann jedes Jahr stehen hatten, dieses Jahr nicht aufgebaut worden sei.

Ihr Sohn hatte dies alles aber auch neben der Arbeit und Beerdigung und sonstiger Formalitäten im Zusammenhang mit dem Tod seines Vaters erledigt.

Den Rest des Abends saß sie nahezu schweigend da und auf der Heimfahrt später beklagte sie sich bei ihrem anderen Sohn und dessen Familie, dass sie brüskiert worden sei und jetzt dringend ihr Asthmaspray brauche, weil sie komplett fertig sei.

Eure Meinung zu diesem Familienstreit? Wer hat hier wen brüskiert und wer hat den "Unfrieden gestiftet"?

Kinder, Mutter, Verhalten, Stress, Verwandtschaft, Erziehung, Oma, Gefühle, Beziehung, Weihnachten, Vater, Eltern, Psychologie, Emotionen, Familienprobleme, mii, Psyche, Schwiegermutter, söhne, Sohn, Streit, Weihnachtsdekoration, Schwiegertochter

Bin ich undankbar und wenig empathisch?

Hallo

Ich (26) bin seit fast vier langen Jahre wiedermal in meiner Heimat bei meiner Mutter, die 10‘000 km entfernt wohnt, da ich sie vor einem Monat überraschen wollte.

Die ersten Tage lief alles super und sie hatte riesige Freude, da sie nicht damit gerechnet hatte.

Ich dachte ich nutze die Chance um nach meinem Studium meine Familie besuchen zu kommen. Dafür musste ich einiges in Kauf nehmen wie das 1400.- Flugticket, einen Monat keine Einnahmen und die Kosten für hier. Doch für meine Familie war es mir Wert.

Der Hauptgrund meiner Reise: es könnte sein, dass meine Mutter eine Krankheit (Krebs) hat, jedoch ist es unsicher.

Nach ca. 11 Tagen meiner Ankunft schwankte die Stimmung, da meine Mutter nicht viel Geld hat. D.h, wenn wir was unternehmen, muss ich praktisch doppelt bezahlen (Essen, Tickets usw.).

Da ich aber auch bei meiner Mutter eine Unterkunft habe, mache ich das gerne. Trotzdem meinte sie dann gestresst, dass sie in dieser Zeit kein Geld macht (sie ist selbstständig) und das ich nur unterwegs sein will.

Vor vier Jahren meinte sie das Gegenteil- da ich mit meinem Ex-Freund da war und ich selten was mit ihr gemacht habe.

Mein Bruder (45) lebt auch im Chaos und hat nie Geld. Ich bin mittlerweile drei Wochen hier und haben uns schon oft gesehen aber nur für kürzere Zeit, da er viel zu tun hat und er nur nachmittags kurz vorbeikommt (er hat auch keinen festen Job).

Am Wochenende wenn er mehr Zeit hätte, war er dann mit seinen Kumpels auf Partys bis um 07:00 Uhr morgens- mit mir hat er bis anhin nur Weihnachten gefeiert.

Wenn ich z.B mit meiner Mutter ins Hallenbad will, meint sie: Wir gehen doch nicht alleine- warten auf deinen Bruder und Neffen; dann kann mein Bruder doch nicht und wir haben extra andere Pläne gestrichen.

Meine Mutter meint, dass ich zickig bin und nur möchte das alle andere nach meiner Pfeife tanzen- das ich unangekündigt gekommen bin und sie nicht auf das alles vorbereitet waren. Dabei wollte ich nur schöne Erinnerungen sammeln, da ich sie erst in 4 Jahren wieder besuchen kommen kann.

Wenn ich dann aber wieder wegreise heult sie immer rum, dass sie mich fest vermissen wird.

Was meint ihr? Bin ich egozentrisch oder weiss meine Familie meine Bemühungen nicht zu schätzen? Ich bin nur wegen ihnen hierher gekommen.

Kinder, Mutter, Geld, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern