Ich schreibe die Arbeit zwar erst in zwei Monaten aber ich versteh es jetzt schon nicht. Also folgendes: Wir haben ein Arbeitsblatt bekommen wo wir verschiedene Verbindungen haben. Dazu sollen wir die Oxidationszahlen bestimmen. Ich habe mir von Studyflix folgende Seite angeschaut
https://studyflix.de/chemie/oxidationszahlen-bestimmen-1564
Die dort genannten Faustregeln verstehe ich. Und auch die ersten Schritte bei dem Beispiel von Ethanol verstehe ich auch. Aber den Teil mit dem vergleichen und zuschlagen und zusammen rechnen, das verstehe ich absolut nicht.
Könnt ihr mir da bitte weiterhelfen? Und wie funktioniert das mit den Nebengruppen?
In der Aufgabe habe ich auch Elemente wie Kupfer, das in einer Nebengruppe steht.