Frage in einer Aufgabe: Die Analyse einer Lösung, die nur Zink-, Kalium- und Chlorid-Ionen enthält, ergibt c(Kalium-Ionen)=0,4 mol/L und c(Chlorid-Ionen)= 0,8 mol/L
Wie groß ist die Zink-Ionenkonzentration?
0,2 mol/L, da Zink hier die Wertigkeit von +2 hat. Positive (Zink- und Kalium-Ionen) und negative (Chlorid-Ionen) Ladung müssen sich hier ausgleichen und daher die Zink-Konzentration.
Nun ist für mich sehr interessant, wie man ohne Angabe die Wertigkeit eines Elements einer Nebengruppe bestimmen kann bzw. wie man das wissen kann. Kupfer als Beispiel, ist in der ersten Nebengruppe und hat die Wertigkeit +1 und öfter +2, Silber +1 sowie Eisen +2 oder +3. Von der Zahl der Nebengruppe kann man dies bei den Nebengruppenelementen ja nicht bestimmen, auch die Elektronenaufnahme- und Abgabe geschieht im Vergleich zu den Elementen der Hauptgruppen nicht in der äußersten Schale.