Hat Bob Lazar das Element entdeckt?
Hat der Physiker Bob Lazar das Element 115, also Unupentium (Heute: Moscovium) offiziell entdeckt?
Oder wurde es durch ihn gefunden?
4 Antworten
Durch ihn da er ja in Area 51 gearbeitet haben soll und er soll diese dinge da halt gesehen haben
Lazar behauptet, dort gearbeitet zu haben. Er behauptet auch sonst eine ganze Menge.
Solche "Elemente", Kerne eher, werden weder gefunden noch entdeckt, sie werden erzeugt und nachgewiesen. Beides erfordert schon ein recht aufwändiges Labor, ersteres einen größeren Teilchenbeschleuniger.
Lazar hat es nicht entdeckt, er hat behauptet, dass man dieses Element für den Antrieb eines Raumschiff nutzen kann, was nach dem derzeitigen Stand der Wissenschaft falsch ist.
Ja und? Ich kann jetzt auch von einem Element 120 sprechen (welches noch nicht entdeckt wurde). Macht mich das dann auch zum Entdecker?
Der manchen Leuten möglicherweise bekannte deutsche SF-Autor K.H. Scheer (einer der 'Väter' von Perry Rhodan) verfasste bereits Ende der 1950er Jahren einen Roman mit dem Titel 'Ordnungszahl 120'.
https://de.wikipedia.org/wiki/ZBV_(Romanserie)#Liste_der_Titel
Sofern du die elementaren Eigenschaften 1:1 im Detail, 20 Jahre vorher wiedergeben kannst, dann ja.
Hat Lazar das denn? M.E. nicht. Lazar hat so einigen Unsinn erzählt, um damit Geld zu machen.
Das hat er, du musst dir alte Dokumentationen aus den 90er Jahren ansehen.
Das Witzige ist immer wieder, wie jeder behauptet, dass er es für Geld macht. Er hat lediglich ein Buch veröffentlicht und ein Netflix Film, der erst knapp 30 Jahre später rauskam.
Und diese 1, 2 Dokus finanzieren nicht dein Lebensunterhalt.
Das hat er, du musst dir alte Dokumentationen aus den 90er Jahren ansehen.
Lazar hat behauptet, Element 115 wäre stabil. Das ist es nicht.
Und diese 1, 2 Dokus finanzieren nicht dein Lebensunterhalt.
Ich habe nicht behauptet, dass Lazar seinen Lebensunterhalt mit seinen Erzählungen bestreitet, sondern nur, dass er damit Geld verdient hat.
Element 120 wird wohl ein Erdalkalimetall sein und in den Eigenschaften an Radium anknüpfen. Nur die Überprüfung könnte schwerfallen. In Mikrosekunden lässt sich das chemische Verhalten schlecht ermitteln.
Bob Lazar ist ein Physiker, der angeblich in der Area51 gearbeitet hat. Um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten, erzählt er gerne gegen einen kleinen Obulus "Geschichten ausm Paulaner Garten", wie eben die Entdeckung des Elements 115 und andere schräge Sachen. Solche Menschen gibt es halt, um die Gemeinschaft der UFO Gläubigen zu bespaßen.
Offiziell haben einige Arbeitsgruppen einige Atome dieses künstlichen Elements mit einer Halbwertszeit im Millisekundenbereich durch Kernbeschussprozesse erzeugen können.
Aber als er das erwähnt hat, wurde das Element nicht ein mal offiziell bekannt gegeben.
Somit war er derjenige, der es bekanntlich gemacht hat.
Und es ist m.E. nur falsch, da dieses Element äußerst instabil ist, und direkt wieder verschwindet.