Ich finde den Schnitt gut, denn damit stehen dir sehr viele Türen offen. Du kannst Jura, BWL, Kunst, Philosophie, Politik, Mathe, Physik oder was auch immer studieren. Außer Medizin halt.

Der Schnitt juckt sowieso überhaupt nicht, denn dabei handelt es sich lediglich um eine Eintrittskarte in eine Universität. Der Arbeitgeber schaut nur auf deine Uninote, außer du studierst BWL und möchtest in eine Top Unternehmensberatung.

Das sind Einzelfälle, wo noch auf das Abitur geschaut wird, aber das sind 1%.

Bei Jura z.B wird nicht ein mal in den Top Kanzleien, die Abinote verlangt.

...zur Antwort

saß alleine auf meinem bett und habe netflix geschauutt, glaub star wars

...zur Antwort
Der Typ erzählt Blödsinn, das Jurastudium hat Zukunft.

SO EIN VOLLIDIOT.

Ich werde nächstes Jahr Jura studieren, und habe mich mit dem Thema EXTREM auseinandergesetzt, und kann dir mit Sicherheit sagen, dass Jura sehr wichtig ist, auch für die Zukunft!

Sagt dir der Begriff Legal Tech etwas?

Die Digitalisierung wird die Arbeit des Rechtsanwalts nur noch profitabler machen, sofern du dich marktorientiert positionierst. Ein Beispiel wäre Legal Tech.

Des Weiteren werden Computer keine Unternehmensfusionen und Transaktionen (M&A) im großen Stil ausüben können.

Die Digitalisierung zerstört zwar Arbeitsplätze, verschafft aber auch welche.

Des Weiteren herrscht ein Richtermangel, der durch KI's niemals aufgehoben werden kann.

...zur Antwort