Kann jedes Element in jedem Aggregatzustand sein?

6 Antworten

Ja, das stimmt.

Jedes jeder Zustand

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich wollte schon immer wissen, wie die Welt funktioniert :-)

Ja, das stimmt. Allerdings muss man bei manchen Elementen nicht nur die Temperatur, sondern auch den Druck und manchmal auch das Gas drumherum verändern.

Gold hat bei normalem Druck eine Siedetemperatur von 2700°C.

Beim Vergolden gibt es ein Verfahren bei dem Gold in einem Fast-Vakuum verdampft wird und sich dann auf die zu vergoldene Stelle niederschlägt.

Es gibt den absoluten Nullpunkt, also so das es nicht mehr kälter wird. Es gibt aber keine Grenze nach oben, also es kann unendlich heiß werden. Darauf musst du die einzelnden Stoffe dann prüfen.


Ja auch Metalle verbrennen irgendwann aber ich bin mir nicht sicher ob jeder aggregatzustand möglich ist z.b. weiß ich nicht ob Kohlenstoff flüssig werden kann


prohaska2  20.07.2021, 21:41

Was hat denn verbrennen damit zu tun?

Kwalliteht  20.07.2021, 18:03

Kohlenstoff hat einen Schmelzpunkt von 3820 K und einen Siedepunkt von 3915 K.

Helium bleibt bis zu sehr tiefen Temperaturen gasförmig, erst nahe dem absoluten Nullpunkt wird es flüssig. Es ist die einzige Substanz, die selbst am absoluten Nullpunkt (0 K bzw. −273,15 °C) unter Normaldruck nicht fest wird.

Da ich müde bin und arge Kopfschmerzen habe, habe ich es bei Wikipedia kopiert, statt es selbst zu formulieren. Man möge mir verzeihen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung