Inwiefern hat ein Kondensator ein homogenes Feld?
Moin. Zwischen den Platten eines Plattenkondensators liegt ja ein homogenes Feld. Wenn der Kondensator geladen ist und man die Platten auseinander zieht, erhöht sich ja auch das Potential, weil der Abstand sich vergrößert und die Feldstärker gleichbleibt ( Phi = E *s). Aber bleibt das E Feld wirklich gleich, egal wie weit man die Platten auseinander zieht, auch wenn sie Lichtjahre voneinander entfernt sind? Eigentlich müsste beim radialsymmetrischen Feld die Feldstärke mit dem Abstand ja immer kleiner werden aber das Feld beim Plattenkondensator ist ja homogen.
Und wenn das Feld schwächer werden würde, dann würde sich bei einem Auseinanderziehen der Platten das Potential ja auch nicht vergrößern!?