Elektronik – die besten Beiträge

Was stimmt mit meinem Strom nicht?

Hallo zusammen. Ich habe leider (nicht zum ersten Mal) Probleme mit meinem Strom hier im Haushalt.

Vor ca. drei Jahren bin ich zuhause aus, und in die Einliegerwohnung im Haus meiner Oma gezogen. Ich habe hier 5 Zimmer +Küche +Bad auf zwei Etagen, die ich bewohne. Im OG befindet sich "nur" mein Gästezimmer und ein Abstellraum.

Vor ca 7 Monaten hatte ich im Bad (und im OG, Strom läuft auf eine Sicherung) plötzlich beim Föhnen keinen Strom mehr in diesen 3 Räumen. Im Esszimmer, Küche, Flur etc. ging alles wie gewohnt. Ich ging also verwundert zum Sicherungskasten und habe geschaut, ob eine Sicherung rausgefallen ist. Ist sie nicht. Hab sie dann mal raus - gewartet - und wieder rein. Alles ging wieder kurzzeitig. Am nächsten Morgen habe ich mir gedacht, nehm ich mal meinen Reiseföhn. Mache in der Früh das Badlicht an, gehe duschen und während dem Duschen flackert es kurz und es ist wieder tot. Weder der alte Föhn, noch der neue Föhn war eingesteckt oder in Benutzung.

Naja, ich hab mir dann mal gedacht, ich warte, bis mein Dad zu Besuch kommt und frage ihn. Er hat damals beim Umbau hier so gut wie alles mit Freunden und Bekannten selber gemacht und hat zumindest mehr Ahnung als ich. Hab während ich gewartet habe die Sicherung raus gemacht, weil ich mir dachte, nicht dass irgendwo Brandgefahr herrscht.

Er war dann da, hat die Sicherung rein und eine Woche alles getestet. Ging einwandfrei. Ich dachte mir dass muss der Vorführeffekt sein, aber hat die letzten 5 Monate dann alles funktioniert. Heute früh, ich mach den Föhn an, nach drei Minuten in den Besagten Räumen: Strom weg - Sicherung drin. Heute probiert - Sicherung raus und wieder rein: Hilft nix. Ich spreche von allen Sicherungen, die das gesamte Haus hier besitzt. Die anderen Räume ohne Probleme.

Jetzt weiß ich auch nicht, was da eventuelle Ursachen sein könnten. Wenn es einen Kurzschluss oder sowas wie "Überlastung" war oder ist, wieso fliegt die Sicherung nicht? Hier oben, die Wohnung die ich bewohne, wurde 2004 so gut wie saniert, zumindest Rohre, Strom etc.

Was sagt ihr, Sicherung raus und Elektriker rufen?

Achso, als ich den Föhn an anderen Steckdosen probiert habe, hatte ich keine Probleme.

Elektronik, Strom, Licht, Stromverbrauch, Elektrizität, Steckdose, Stromausfall, Stromversorgung

Amazon: Ist dieser Onlineversandhändler sein eigener Markt?

Guten Tag liebe GF-Community.

Gerade eben sah ich mir wie so oft Instagram-Reels an. Dabei bin ich wieder auf ein Video (Reel) gestoßen das mich zu dieser Umfrage verleitete. In diesem Video bzw. Reel geht es um den gigantischen Onlineversandhändler "Amazon".

In diesem Video wird folgendes gesagt:

"Amazon ist kein Teilnehmer des globalen Onlinehandels, sondern es ist der Globalisierte Onlinehandel. Das heißt, das ist kein einfaches Unternehmen, das ist der Markt für den weltweiten Onlinehandel. Das widerspricht meiner liberalen Seele (ja), weil hier gibt es keine freie Marktwirtschaft mehr, sondern hier wird ein Unternehmen selbst zum Markt. Das Gleiche haben wir, das Google ist kein Teilnehmer der Wissensökonomie, sondern ist die globale Wissensökonomie selber. Hier werden marktwirtschaftliche Spielregeln außer kraft Gesetzt es entstehen gewaltige Monopole oder quasi Monopole. Und das widerspricht alle dem, was ich jetzt sozusagen darüber gelernt habe, wie freie und soziale Marktwirtschaft funktionieren."

| Instagram-Reel (Video):

https://www.instagram.com/reel/DAbeZ3sMIsy/?igsh=MWZoYTl2MXd2djc4OA==

| Frage:

Ist dieser Onlineversandhändler sein eigener Markt?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Ja. Amazon ist sein eigener Markt. 100%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 0%
| Nein. Amazon ist nicht sein eigener Markt. 0%
Computer, Handy, Kleidung, Internet, Europa, Finanzen, Erde, YouTube, Hygiene, Technik, Geld, Amazon, Mode, Wirtschaft, Elektronik, Lebensmittel, Alltag, Shopping, Social Media, Globalisierung, Produkte, Instagram, TikTok

Abzocke mit Abos: Eintritt in eine dauerhafte Kostenfalle?

Guten Abend lieb GF-Community.

Gerade eben habe ich mich auf meinem Samsung Galaxy S23 Ultra bei Google-Discover umgesehen um zu schauen, was es für Neuigkeiten oder Nachrichten es aktuell so hat. Dann sah ich aber einen besonderen Beitrag im Feed der auch der eigentliche Grund für diese Umfrage hier war. Und zwar ist dort von Computer Bild ein Artikel der vor 1 Std. erschienen ist.

Die Überschrift heißt folgendermaßen: "Nur 169 Euro: kompaktes HP-Notebook für Schule & Co. mit Office 365." (Angebot bei Amazon)

So um hier mal Licht ins Dunkle zu bringen:
Mir ist der Laptop grundlegend egal und das soll auch keine Werbung darstellen.
Mir geht’s viel mehr um dieses "Inklusive 12-monatigem Abo für Microsoft 365 Single". Ich möchte überhaupt nicht und in keinem Aspekt gegen Microsoft oder Computer Bild oder Amazon schießen. Alle haben ihre Daseinsberechtigung keine Frage. Aber was ich immer so’n bisschen als beschämend empfinde ist bei Sonderangeboten oder Aktionen die Gratis Zugabe von irgendwelchen Abos oder so womit quasi Leute erst etwas geschenkt bekommen, um gebunden zu werden und um dann später das fette Geld aus deren Geldbeutel zu ziehen, wenn sie nicht blöd sind und sich nach Ablauf eine Alternative suchen. Ich möchte hiermit auch gar nicht die Leute als "blöd" darstellen. Und schon gar nicht irgendwelche jüngeren oder älteren Leute die nicht so krass in der Materie drin sind. Einfach die Leute die keine Ahnung davon haben wisst ihr? Aber am Ende werden immer genau diese Leute von den Unternehmen abgeholt die na ja einfach keine Ahnung davon haben. Und es geht ja bei weitem nicht nur um Computer. Auch bei Handys oder anderen Dingen ist das einfach oft so das man meistens in eine dauerhafte Kostenfalle tritt, weil die Unternehmen ein Binden wollen.

Vielleicht kennt ihr das ja auch. Ihr habt einen neuen Computer/Laptop gekauft und dann einen 1-Jährigen gratis Virenschutz von McAfee erhalten. So war es zumindest bei mir als ich mein neues Notebook gekauft habe. Ich bin strikt gegen sowas, weil mir bewusst ist das man mich irgendwo nur als Kunde abholen und dann Binden möchte. Nein man! Muss einfach nicht sein ehrlich.
Es sind einfach nur unnötige Werbegeschenke!

Nochmals: Das ist keine Werbung. Ich will euch nur das Bild zeigen.

| Frage:

Ist das der Eintritt in eine dauerhafte Kostenfalle?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Das ist der Eintritt in eine dauerhafte Kostenfalle. 75%
| Das ist nicht der Eintritt in eine dauerhafte Kostenfalle. 25%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 0%
PC, Computer, Internet, Software, Windows, Finanzen, Technik, Geld, Linux, Programm, Elektronik, Shopping, macOS, Medien

Meistgelesene Beiträge zum Thema Elektronik