Elektrogeräte – die besten Beiträge

Elektrogeräte im Küchenstudio gekauft, kann ich zurücktreten?

Guten Tag,

Ich war in einem Küchenstudio wegen neuer Elektrogeräte. Im Vorfeld hatte ich mir 2 Induktionskochfelder rausgesucht die mich interessierten, als mir der Verkäufer sagte dass es sich bei einem der beiden um kein Vollinduktion handelt, habe ich den ausgeschlossen. Daraufhin hat mir der Verkäufer ein Video zu dem Vollinduktionskochfeld gezeigt und für diesen habe ich mich dann entschieden, dazu kam dann noch ein passender Dunstabzug inklusive Filter.

Wir haben den Kaufvertrag unterschrieben und wie vereinbart die Hälfte als Anzahlung überwiesen, worauf der Händler die Geräte bei der Firma bestellt hat.

Das ist jetzt 11 Tage her, heute wollte ich mal googlen was die Filter für den Dunstabzug kosten, dabei war mir auf dem Kaufvertrag nicht sofort klar welche Artikelnummer zu welchem Gerät gehört und so kam es dass ich per Zufall das Induktionskochfeld gegoogelt habe und dabei hab ich festgestellt dass es sich hier nicht um das besprochene Kochfeld handelt sondern um den der von Anfang an ausgeschlossen wurde.

Ich habe daraufhin den Händler kontaktiert, der Vertragspartner war nicht da und der Kollege mit dem ich gesprochen habe sagte nur dass dee Vertrag unterschrieben ist und die Geräte schon bestellt, so gesprochen als hätte ich nun keine Wahl mehr..

Jetzt bin ich total verunsichert, kann ich noch vom Vertrag zurücktreten? Wie würdet ihr jetzt an meiner Stelle vorgehen?

Bin um jeden Rat dankbar.

Elektronik, Küchengeräte, Recht, Elektrogeräte

Wie oft muss ich mein Gerät zur Reparatur abgeben um mein Geld zurück zu bekommen?

Ps4 gekauft

Nach 1,5 Monate zur Reparatur.

Grund: Kühlung läuft im ersten Gang. PS4 überhitz das wirkt sich so auf die PS4 das die Bildrate komplett im Keller ist. Es sieht aus wie bei einem Daumenkino. Bild und Ton nicht mehr Synchron.

Habe neuen Monitor , neue Kabeln , neuen Controller, neue SSD Festplatte, Kabel Techniker Leitung überprüfen lassen, um sicher zu sein das es nicht an meiner Hardware liegt

PS4 kam dann zurück , im Reparatur Auftrag steht Repariert. Das stimmte aber nicht die PS4 hatte eine andere Seriennummer.

Problem war das gleiche der Kühler läuft wieder im ersten Gang nur. Bei Spielen mit hoher anforderung muss sie mehr kühlen. Also wieder eingeschickt

Jetzt ist sie wieder da. Wieder andere Ps4 laut Seriennummer. Das Problem das gleiche !!!!

Ich hab kein Bock mehr.

Ich hatte mal eine Pro sie kühlt. Zwei Freunde haben eine Slim sie kühlen. Einer hat die erste generation PS4 sie kühlt.

Ich vertrau dem Service von Sony garnicht mehr. Wann kann ich mein Geld zurück verlangen.

Überhaupt ist das nicht fair das ein neues Gerät gegen ein , weiß man nicht wie alt getauscht wird. Also wenn ich ein Auto kaufe und mit dem 5000 km gemacht habe, wenn dieses Auto einen fehler hat da bekomme ich doch auch kein auto mit 80 000 das keinen fehler hat !!!!

Computer, Technik, Elektrogeräte, Media Markt, Rückgaberecht, Technologie, PlayStation 4

Meistgelesene Beiträge zum Thema Elektrogeräte