Austausch Metallrohre gegen Kunststoffverbundrohr - Potenzialausgleich nötig?
Hi,
es wurden in einer 80er Jahre Plattenbauwohnung die Wasseranschlüsse in einer Gipskartonwand in der Küche an eine neue Stelle versetzt und dabei Edelstahl-Wellrohre gegen Alu-Verbundrohre mit Pressfittings ausgetauscht. Nun hat natürlich die neue daran angeschlossene Küchenarmatur keine leitende Verbindung zur Erdung mehr, da die Wasserleitungen ja außen Kunststoff tragen. Wenn ich mit den Messspitzen von einem Duspol Durchgang vom Schutzleiter einer nahen Steckdose zum laufenden Wasserstrahl aus dem Hahn messe, dann ist er (mit Unterbrechungen, piepen/kein piepen) vorhanden.
Muss jetzt aus irgendeinem Grund die neue Armatur bzw. deren Flexschläuche, Eckventil etc. per Kabel mit vorhandenen älteren geerdeten Rohrleitungen verbunden werden, damit diese wieder einen Potenzialausgleich hat?
Danke.
LG