Stromschlag durch Blitzeinschlag am Baggersee?
Hallo zusammen,
angenommen man badet in einem Baggersee.
Es zieht ein Gewitter auf und es kommt zu Blitzentladungen.
Wenn nun ein Blitz gewissermaßen in den Baggersee einschlägt, würden dann alle die darin noch baden einen Stromschlag erleiden, oder sogar getötet werden?
4 Antworten
Wasser ist ein sehr guter elektrischer Leiter, wobei Süßwasser (Baggersee) nicht so gut leitet wie Salzwasser.
Wenn ein Blitz ins Wasser einschlägt, breitet sich der Strom in alle Richtungen aus.
Schwimmer, die sich an der Wasseroberfläche befinden, sind besonders gefährdet, da sie der höchsten Punkt, der wahrscheinlichste Blitzeinschlag, sind.
Wie kann ich mich beim Schwimmen, Tauchen, Wassersport vor Blitzen schützen?Blitze gefährden alle Personen im Freien. Warum gerade der Aufenthalt im und auf dem Wasser bei Gewitter besonders gefährlich ist, erläutert diese Webseite.
"Wasser ist ein sehr guter elektrischer Leiter, ..."
Nein. Wasser ist ein sehr schwacher elektrischer Leiter. Metallische Körper leiten zig-millionenfach besser.
Da bildet sich ein Spannungstrichter. Je nach dem wie du darin bist wirst du es spüren bis.....naja...erledigt.
Daher sollte man schnell aus dem Wasser wenn was aufzieht
Es hängt immer noch davon ab, wie weit man von der Einschlagstelle entfernt ist. Wenn man zu nah dran ist, ist das blöd. Wenn man ausreichend weit weg ist, tut einem der Blitzeinschlag nicht.
Dummerweise weiß man halt nicht im Voraus, wo genau der Blitz einschlagen wird. Sprich, man hat quasi überall im Wasser die gleiche Chance, zu nah an der Einschlagstelle zu sein.
Das verhält sich so ähnlich wie auf dem flachen Land: Wer direkt vom Blitz getroffen wird, ist gewöhnlich sofort tot. Das Risiko trifft besonders den Schwimmer im Wasser, dessen aufragender Kopf dem Blitz eine ausgezeichnete Leitungsbrücke über dem flachen Wasserspiegel bietet, und dessen Haut zugleich großflächig Kontakt mit dem Wasser hat. Besonders gefährdet ist der aus dem Wasser aufragende Badende bei Bodenkontakt mit den Füßen. Der Boden leitet den elektrischen Strom tausend mal besser als das Wasser. Deshalb sollte man den See unbedingt meiden bei Gewitter.
Ansonsten werden Fußgänger an Land wie Schwimmer im Wasser u.U. mehr oder weniger durch die Schrittspannung des Blitzstromes verletzt, wenn sie der Einschlagsstelle des Blitzes zu nahe kommen.
"Wenn nun ein Blitz gewissermaßen in den Baggersee einschlägt, würden dann alle die darin noch baden einen Stromschlag erleiden, oder sogar getötet werden?"
Dazu müssten sich schon alle Badegäste gleichzeitig an der Einschlagstelle des Blitzes drängeln. So ein ähnliches Ereignis las ich vor einigen Jahren in der Zeitung: Während eines Gewitters drängte sich auf der Weide eine Gruppe von Kühen zusammen. Die Gruppe wurde vom Blitz erwischt, alle Kühe fielen gleichzeitig tot um.