Schloss für Siemens Schaltschrank?

JesJu  21.07.2025, 16:15

Warum sollte der verschlossen werden? Muss ein Schaltschrank nicht aus Sicherheitsgründen immer und für jeden zugänglich sein?

Pxddi 
Beitragsersteller
 21.07.2025, 16:19

Nur von fachkundigem Personal und nicht von Studenten, da sich der Schrank in einem Seminarraum mit PCs befindet.

4 Antworten

Wenn der Schwenkhebel bereits den Platz für ein Schloss besetzt, dann kannst du nur noch basteln.

Ich würde an der Schaltschranktür oben links und/oder unten links ein Doppelbartschloss einbauen

Bild zum Beitrag

Die andere alternative ist, dass du den kompletten Schwenkhebel mit dem inneren Gestänge gegen ein Schwenkhebel mit integriertem Schloss austauschst. Diese Hebel lassen sich dann erst schwenken, wenn vorher am Griff aufgeschlossen wird. Ähnlich wie unten dargestellt.

Bild zum Beitrag

Allerdings solltest du dafür die genauen Maße kennen bzw. dich beim Katalog des Schrankbauers umsehen.

 - (Elektronik, Elektrik, Elektrotechnik)  - (Elektronik, Elektrik, Elektrotechnik)

Gluglu  22.07.2025, 06:44

Da schaut man ganz einfach im Zubehörkatalog von Siemens unter der Nummer des Sicherungskastens nach und fertig!

Ruf doch mal bei Siemens an. Normalerweise gibt es den Schließmechanismus auch mit integriertem Schaltschrankschloss und/oder mir einem richtigem Schloss. Dein Griffstück an sich sieht jedoch nicht so aus als wenn dort direkt etwas nachgerüstet werden könnte. Ich vermute mal dass das ganze Griffstück neu muss.

Leider konnte ich auf die Schnelle nichts finden, aber sowas Rittal Schaltschrankschloss / Schließung für Rittalschaltschrank Schaltschrank | eBay.de wirst du benötigen. Nur eben passen zum Schrank.

Oder alternativ, Loch in den Schrank bohren und sowas verbauen Schaltschrank Schloss EK333 Metall verchromt - Professionelle Gehäuselösungen in großer Auswahl ab Lager

Aus Sicherheitsgründen muss ein Schaltschrank immer und für jeden zugänglich sein. Ein verschlossener Schaltschrank würde ein Risiko für Leib und Leben von Personen erhöhen und eine schnelle Rettung verhindern. Was einer will ist noch lange nicht den Sicherheitsnormen entsprechend. Auch Feuerwehr und Rettungssanitäter müssen jeder Zeit ohne Probleme an die Schaltelemente im Schaltschrank kommen. Wenn Gefahr im Verzug ist kann keiner noch auf den Schlüsselträger warten, jede Sekunde zählt über Leben und Tod.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Jahrelange Erfahrung in und ums Haus,Sanierung,Gartenpflege

ascii0815  21.07.2025, 17:13

Das ist so nicht richtig. Gerade dort wo sich fachunkundige bzw. unbefugte Personen aufhalten, ist das Verschließen der Schaltschränke sicherer, da so Unfälle und Sachschäden vermieden werden können.

Wo ist denn deiner Meinung nach festgelegt, dass Schaltschränke unverschlossen sein müssen?

CatsEyes  21.07.2025, 17:17

Wo so eine Sicherheitsvorschrift existiert, wüsste ich auch gerne. Wäre es eben sehr wohl sicherheitskritisch, wenn wichtige Hauptschalter usw. Jedem zugänglich wären?

Siemens Schlosseinsatz 8GK9561-0KK02 8GK95610KK02

Woher ich das weiß:Berufserfahrung