Ekg – die besten Beiträge

Extrasystolen oder Herzprobleme?

Hey,

ich (M/15) hatte gestern Abend schon einen "herzstolperer". Mein Herz hatte kurz aus'm Takt geschlagen gehabt und war dann wieder normal. Ich hatte danach halt ein komisches Gefühl in der Brust.

Heute morgen ist das dann wieder passiert, das hab ich aber ignoriert weil es nicht so stark war.

Vor knapp 15 Minuten aber hatte ich dann aber erneut eine extrasystole, obwohl diese unangenehm komisch war. Es war so stark und kp ob das normal ist. Ich hab Angst, dass nach einem herzstolperer irgendwann mein Herz plötzlich aufhört zu schlagen. Meine Mutter weiß bescheid, will aber Ned ins KH weil momentan ja nix ist.

Bin zudem Hypochonder - Das Ding ist aber, die Extrasystolen kamen ohne irgendwelche vorherigen Ursachen weswegen ich es nicht auf die Hypochondrie schieben würde.

Andere Symptome die ich habe, aber wahrscheinlich Ned damit zutun haben: Schwindel, Übelkeit (bin Laktose intolerant, hab gestern was gegessen mit Laktose), Bauchschmerzen, Brustschmerzen, husten, brennender Hals, Nackenschmerzen links, und halt dieser komische Herzschlag mit Herzrasen ab und zu.

Brauch ich mir Sorgen zu machen? Zum Arzt gehen geht momentan schlecht, hat bis Dienstag geschlossen

Ja, weil... 50%
Nein, weil... 50%
Schmerzen, Brust, Erkältung, Kopfschmerzen, Hals, Krankheit, Arzt, Bauchschmerzen, Ekg, Entzündung, Herzrasen, Hypochondrie, Kardiologie, Krankenhaus, Schwindel, Übelkeit, Puls, Herzstolpern

Atemaussetzer, kurzatmigkeit, Schlafapnoe, anderes??

Hallo ihr lieben.

Ich dachte immer, dass ich nachts Sodbrennen habe, da ich mit Luft ot wach werde und dann magensäure ganz weit oben habe, sodass ich fast ersticke.

Seit 6 Tagen ist es extrem, wenn ich einschlafen will, werde ich wach und muss tief einatmen, so komme ich garnicht in den Schlaf, oder so dauert sehr lange.

Wenn ich endlich schlafe, wache ich manchmal nachts mit extremer Luftnot wach, manchmal auch Sodbrennen dabei.

Meine sauerstoffsättigung ist laut Samsung galaxy whatch 5 zwischen 73 und 99% Mejn Puls bei 50 oder mal 47.

Ich habe immer wieder, aber schon seit Jahren Herstolpern.

Laut EKG, Langzeit und kurzzeitig, ist nichts, und es wäre harmlos.

Herz Ultraschall wurde vor 7 bis 10 Jahren Jahren gemacht.

Erkrankung habe ich:

Geringgradige Chronische Gastritis C, Gallensteine, keine Schilddrüse, aber gut eingestellt.

Jetut gerade so am Tag ist mir einfach nur komisch.

So kurzatmig, ich atme die ganze Zeit auch stark ein, weil ich denke, keine Luft zu bekommen, mir ist benommen und schwindelig.

Eventuell sogar durch meine komische Atmung.?

Ich fake mich komisch, Angst habe ich auch.

Heute morgen war ich arbeiten da war alles gut, irgendwann später kam das.

Morgen bin ich beim Hausarzt, der auch Kardiologe ist.

In einem Monat Termin beim hno, weil ich das Gerät möchte zum Schlafapnoe testen.

Der lungenarzt hat mir gesagt, mit einem EKG, nicht länger als 4 Wochen, darf ich in seine Notfall Sprechstunde nach Ostern kommen.

Was denkt ihr, habt ihr auch die Erfahrungen?

Ist, oder kann es schlafapnoe sein, lungenkrankheit, herzerkrankung? Etwas Psychisches? Leichte Angstpatientin bin ich ja, aber das tatsächlich seit 20 Jahren.

Und sowas war noch nie und nicht so.

Gesundheit, Sodbrennen, Krankheit, Allgemeinmedizin, Atemnot, bekommen, Ekg, Herzrasen, HNO, Kardiologe, Kardiologie, Pneumologie, Schlafapnoe, Schlaflosigkeit, Schlafprobleme, Schwindel, Puls, Atemaussetzer, Bradykardie, Kurzatmigkeit, lungenarzt, Tachykardie

Plötzlich niedrigerer Ruhepuls trotz wenig Sport – normal oder bedenklich?

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage und würde mich freuen, wenn jemand vielleicht etwas Ähnliches kennt oder mir einfach seine Einschätzung geben kann.

Ich habe seit meiner Kindheit Extrasystolen – also so eine Art „Herzstolpern“ bzw. einzelne starke Extraschläge. Schon mit 13 war ich deshalb beim Kardiologen, damals war alles unauffällig. Vor etwa zwei Jahren war ich nochmal zur Kontrolle mit allem Drum und Dran (Langzeit-EKG, Belastungs-EKG, Herzecho etc.) – ebenfalls alles in Ordnung.

Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass mein Ruhepuls, der sonst immer so zwischen 60–67 lag (über die Smartwatch gemessen), plötzlich öfter auf 55 oder sogar bis 50 fällt. Ich mache eigentlich kaum bis gar keinen Sport, bin aber aktuell in einer Kochausbildung, bewege mich also schon viel im Arbeitsalltag – oft 10.000 Schritte oder mehr. Zusätzlich sind wir gerade mitten in einer Sportlichen Renovierungsphase.

Mir geht’s sonst gut, ich habe keine Beschwerden wie Schwindel, Schmerzen oder Ohnmachtsgefühle – aber es verunsichert mich trotzdem ein wenig.

Kann es sein, dass der niedrigere Puls einfach durch körperliche Belastung im Alltag kommt, obwohl ich keinen „Sport“ mache? Oder sollte ich das lieber nochmal ärztlich abklären lassen?

Danke euch im Voraus für eure Rückmeldungen!

Bild zum Beitrag
Krankheit, Untersuchung, Arzt, Ekg, Herzrasen, Kardiologie, Puls, Ruhepuls, Herzrhythmusstörungen, Herzstolpern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ekg