EKG mit labortest Daten?
War vor 2 Monaten beim Krankenhaus weil ich bei der Arbeit Schmerzen in der Brust Arm hatte. Bin zum Krankenhaus gefahren und ekg machen lassen. Die Ärzte haben gesagt sie sind gesund meine Werte ist gut
Sauerstoffsätigung 98% usw
habe seit 1 Woche wieder Schmerzen und mein Herz rast sehr schnell beim aufstehen usw über 110 manchmal 130 140 Schläge laut Uhr. Und mein schlafen etwa 51/54 Schläge. Und wenn mein Herz unter 52 ist kriege ich manchmal ein unangenehmes Gefühl im Herzen. Manchmal extra Schläge oder bleibt ganz nur für 1 sek stehen. Ist mein Herz jertz gesund oder nicht. Mein Kardiologe hat sich von November 2024 auf mai 2025 verschoben unglaublich
3 Antworten
Warum gehst du nicht zum Hausarzt? Da braucht es ein Langzeit EKG um zu schauen was los ist. Anhand eines EKGs was vielleicht fünf oder zehn Sekunden abbildet kann man keine schwerwiegenden Sachen erkennen.
Versuch auch mal selber zu analysieren was los sein könnte. Klopfe dein Umfeld ab hast du vielleicht Stress? Übergewicht könnte auch eine Rolle spielen. Hast du hohen Blutdruck messen mal deinen Blutzucker? Lass bei deinem Hausarzt ein Blutbild machen. Dann kann man schon viel erkennen.
Dieses Problem hatte ich selbst und dazu einen sehr hohen Blutdruck. Habe mich dann vom Nachbarn in die Notaufnahme fahren lassen. War dann für 5 Tage im KH, mit 24h EKG und 24h Blutdruck. Wurde dann mit Medis eingestellt. Muss bei dir jetzt natürlich nicht sein. Treten die Symptome wieder auf, 112 rufen und ins KH. Dann checkt man einen wenigstens richtig durch. Alles Gute
EKG machen wurder?
Hat vor etwa Fast 2 Monaten Herz Stiche und ging zum Krankenhaus , ekg machen lassen und laborbefund. Es ist nichts am Herzen. Habe jetzt wieder Herz Stiche soll ich wieder ekg machen lassen.
ich arbeite im Lager sehr hart. Mit schweren Gegenständen sehr schwierige Dinge tragen und heben. Usw. Kommen die vom Rücken also hws bws
Am 16.9. hattest Du schon diese Beschwerden, zum Glück war nichts am Herzen. Nun klagst Du erneut über diffuse Beschwerden.
Über die Feiertage kannst Du Dich an den ärztlichen Bereitschaftsdienst wenden, wenn Du die Beschwerden nicht bis zur erneuten Praxisöffnung des Hausarztes aushalten kannst.
Gute Besserung für Dich.