Stofftiere als Alternative zu ausgestopften Tieren?
Es gibt ja Leute, die es schick finden, wenn Tiere in der Wohnung rumstehen. Aber warum müssen es denn immer echte Tiere sein?
Es gibt um Beispiel von 'Steiff' Wildtiere aus Stoff in Lebensgröße. Ich habe die mal in Rothenburg ob der Tauber gesehen, die sehen wirklich sehr realistisch aus. Bei richtiger Beleuchtung könnte man sie fast für echt halten. Und der Preis (knapp 1.000 Euro oder mehr) ist doch auch günstiger, als ein echtes, ausgestopftes Tier.
Zudem müssen die Stofftiere nicht chemisch bearbeitet werden und können sogar gestreichelt werden.
Warum werden solche Stofftiere denn nicht als Alternative zu ausgestopften Tieren genutzt?
